INFOMATERIAL ANFORDERN
INFOMATERIAL ANFORDERN
Bachelor
Master
Campus & Student Life
CBS International Business School, 13 Mai 2024

Feierliche Einweihung des neuen CBS-Campus in Köln-Rodenkirchen

Feierliche Einweihung des neuen CBS-Campus in Köln-Rodenkirchen

Köln, Mai 2024 – Am 3. Mai weihten die CBS International Business School und die Europäischen Fachhochschule (EUFH) offiziell das neue gemeinsame Campus-Gelände in Köln-Rodenkirchen ein. Geladen waren Vertreter:innen aus Politik, Stadtverwaltung und Wirtschaft sowie Studierende und Mitarbeitende der Hochschulen.

Gemeinsamer Start am neuen Campus

Rund 2.500 Studierende sowie 260 Mitarbeitende lernen und arbeiten seit diesem Frühjahr gemeinsam auf dem großzügigen Gelände in Köln-Rodenkirchen. Im Rahmen der offiziellen Einweihungsfeier begrüßten Prof. Dr. Anja Karlshaus, Präsidentin der CBS und Prof. Dr. Clarissa Kurscheid, Präsidentin der EUFH, die anwesenden Gäste.

Grußworte aus Wirtschaft und Politik

Andreas Wolter, Stellvertreter von Bürgermeisterin Henriette Reker, gratulierte im Namen der Stadt Köln zum gelungenen Umzug und bekräftigte die Stärkung des Kölner Hochschulstandortes durch den neuen gemeinsamen Campus.Als Vertreter des Bauentwicklers überreichte Alexander Jacobi, Geschäftsführer der Bauwens Development GmbH & Co.KG, den beiden Präsidentinnen feierlich den offiziellen „Schlüssel“ des neuen Geländes und unterstrich die herausfordernde, aber auch gelungene Zusammenarbeit während der intensiven Sanierungsarbeit der Gebäude.

Lothar Kleiner, Vorstand Ernst Klett AG, freute sich, beide Präsenzhochschulen der Klett Gruppe auf einem Gelände vereint zu sehen und gratulierte zum gelungenen Vorlesungsauftakt. Auch Ina Brandes, Ministerin für Wissenschaft und Kultur, begrüßte die Gäste mit einer Videobotschaft und unterstrich den gelungenen Umzug als Beitrag zur Stärkung des Wissenschaftsstandortes Nordrhein-Westfalen.

Neben spannenden Vorträgen von Professoren der CBS und praktischen Einblicken in den „Hands-on-Zonen“ des EUFH-Gebäudes, konnten die Besucher:innen an Campusführungen teilnehmen oder gemeinsam im Innenhof auf die Eröffnung anstoßen.

Was Gäste der Eröffnungsfeier zum neuen Campus sagen:

„Ich freue mich hier zu sein. Ich bin bereits bei diversen Eröffnungs- und Abschlussfeiern der Hochschulen dabei gewesen. Es freut mich, dass sie im Kölner Süden jetzt Präsenz zeigen, und zwar eine ziemlich wahrnehmbare und deutliche Präsenz in diesem schönen Stadtteil. Ich hoffe, dass alle sich hier sehr wohlfühlen.“

Andreas Wolter, stellvertretender Bürgermeister Stadt Köln

„Wir haben die Seele (und ein wenig Geschichte) der CBS und EUFH aus der Südstadt und aus Brühl mitgenommen. Denn wir wollen unsere Herkunft nicht vergessen – aber wir schreiben nun hier in Rodenkirchen gemeinsam ein neues Kapitel. […] Umziehen bedeutet nämlich nicht nur, eine neue Heimat zu finden. Es bedeutet auch, neue Gedanken zu haben und neue Horizonte zu entdecken. Das wollen wir hier gemeinsam am Campus starten. Wir wollen gemeinsam forschen, diskutieren, uns weiter vernetzen und unserem Claim ‚Creating Tomorrow‘ ein bisschen näherkommen.“

Prof. Dr. Anja Karlshaus, Präsidentin der CBS International Business School

„Ich freue mich, dass die CBS International Business School und die Europäische Fach-hochschule hier gemeinsam einen neuen Standort gefunden haben, um die Studienqualität noch besser zu machen. […] Der Fachkräftemangel ist in-zwischen die größte Gefahr für unseren gesamtwirtschaftlichen Wohlstand und wird es wohl mit Blick auf die allgemeinen Studierendenzahlen auch bleiben. Umso wichtiger ist es, dass wir unseren Studierenden die besten Bedingungen für ein Studium bieten. Deshalb ist der Campus hier in Rodenkirchen ein wichtiger Schritt, jungen Menschen dabei zu helfen den individuell passenden Weg zu finden, der ihren Fähigkeiten und Neigungen entspricht. So schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass wir die Fachkräfte ausbilden, die für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen so wichtig sind. Ich bin überzeugt davon, dass der neue Campus einen bedeutsamen Entwicklungsschritt für die beiden Hochschulen, den Stadtteil Rodenkirchen sowie für die Stadt Köln ist.“

Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

2024-05-03-ConstantinEhrchen-CBS-3

„Auch im digitalen Zeitalter benötigen erstklassige Hochschulen eine erstklassige Infrastruktur für ihre Studierenden. Mit den von der Klett Gruppe vorgenommenen Investitionen in den neuen Standort Köln-Rodenkirchen sind die Voraussetzungen für weiteres qualitatives und quantitatives Wachstum der beiden Hochschulen CBS und EUFH erfüllt. Ein ganz herzliches Dankeschön an die Präsidentinnen der Hochschulen und an alle Kolleginnen und Kollegen für den sehr netten Empfang und das sehr informative und entspannte Einweihungsfest.“

Lothar Kleiner, Vorstand Ernst Klett AG

2024-05-03-ConstantinEhrchen-CBS-124

Lothar Kleiner

„Der neue Campus in Köln-Rodenkirchen steht sinnbildlich für die Werte, aber auch die Ziele der CBS: Wir bieten ein offenes, internationales Gebäude als Ort zum Lernen, Lehren und Ausprobieren. Hier entwickeln wir Ideen und Projekte für die Zukunft. Wir glauben an unser Konzept der digitalen Präsenzhochschule. Unser neuer Campus schafft nun die passende Infrastruktur dafür.

Wir denken groß, weil es gut ausgebildete Fachkräfte für die Zukunft braucht. Diese wollen wir hier am Standort Köln ausbilden und fit machen für den Arbeitsmarkt von morgen. Doch das schaffen wir nicht allein, sondern nur gemeinsam mit unseren Unternehmenspartnern und Unterstützer:innen aus Politik und Wirtschaft. Ich danke dem Projektteam rund um den Umbau und Umzug sowie unseren Bauentwicklern und freue mich, dass wir diesen Neustart heute gemeinsam feiern können!“

Prof. Dr. Christoph Willers, Geschäftsführer der CBS International Business School

2024-05-03-ConstantinEhrchen-CBS-220-Bearbeitet2 (2)

Prof. Dr. Christoph Willers

"Eine Herausforderung des Projekts war die straffe Zeitschiene von der Mietvertragsunterzeichnung bis zur Übergabe an den Mieter in nur zwei Jahren. Trotzdem ist es uns gelungen, in enger Zusammenarbeit mit dem Nutzer und dem Generalunternehmer apoprojekt, auf unvorhergesehene Herausforderungen resultierend aus dem Bestand zu reagieren und zusätzliche Maßnahmen in den Bauablauf zu integrieren. Es freut mich besonders zu sehen, wie die ehemals etwas altmodischen Verwaltungsgebäude nun mit Leben gefüllt werden."

Timo Viertmann, Projektmanager Bauwens Development GmbH & Co.KG

2024-05-03-ConstantinEhrchen-CBS-120

Alexander Jacobi, Timo Viertmann, Andreas Wolters, Anja Karlshaus (v.l.n.r.)

“Ich freue mich heute bei der Eröffnung des neuen CBS-Campus dabei zu sein. Ich finde es klasse, dass wir hier so einen neuen modernen Ort haben, wo unsere Studierenden der REWE Group lernen und erfolgreich ihr Wissen erweitern können.“

Lennart Eick, REWE Group, Kooperationspartner der CBS im dualen Studium

“Der neue Campus ist wirklich sehr modern. Die Cafeteria kein Vergleich zu der in der Hardefuststraße – wirklich sehr groß, offen, hell. Ich bin gespannt, was der Campus sonst noch zu bieten hat!“

Alina Fischer, Alumna der CBS, M.A. HRM & Leadership 2021

2024-05-03-ConstantinEhrchen-CBS-223

Lennart Eick, Lara Bendziulla

“Der neue Campus der CBS ist ein ‘Melting Pot‘ für alle Nationalitäten, die wir auf dem Campus haben. Dadurch entsteht eine tolle Mischung aus internationalen und heimischen Studierenden, was eine wunderbare Diversität an den Tag bringt. Auch die Benennung der Räume nach weltweilten Städten ist einfach ein Sinnbild dafür, dass wir alle Kulturen und Nationalitäten hier willkommen heißen!“

Svenja Fillep-Kühn, Leitung International Office der CBS International Business School

2024-05-03-ConstantinEhrchen-CBS-30

 

CBS International Business School

Die CBS International Business School ist eine staatlich anerkannte private Fachhochschule für Wirtschaft. Wir bieten akkreditierte Bachelor- Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge auf Deutsch und Englisch in Voll- oder Teilzeit an.

Erfahre mehr in Deinem kostenlosen Infomaterial

Du möchtest Dich zu Hause in Ruhe über unsere Bachelor- und Master-Studiengänge informieren? Jetzt unverbindlich und kostenlos Dein Infomaterial anfordern, und wir senden Dir gern unser Infomaterial zum Studium per E-Mail zu.

Folge uns auf Instagram & Facebook, lerne uns auf einer Infoveranstaltung kennen, oder nehme Kontakt mit unseren Studienberatern auf, um mehr über uns zu erfahren.