INFOMATERIAL ANFORDERN
INFOMATERIAL ANFORDERN
Bachelor
Master
Campus & Student Life

Europäischer Karriere-Kick: International Business als Triple Degree Bachelor

INFOMATERIAL ANFORDERN

Triple Degree Bachelor-Programm

EDC_650x6505

Was ist ein Triple Degree Bachelor?

Ein Triple Degree Bachelor bietet qualifizierten Studierenden die Möglichkeit, ihr International Buiness Studium mit einem Abschluss an drei Hochschulen zu absolvieren: der CBS in Köln, der Artevelde University of Applied Sciences in Gent und der Haute Ecole EPHEC in Brüssel.

Ein Studium – Drei Bachelorabschlüsse

Mit nicht nur einem Bachelorabschluss, sondern gleich mit dreien, kannst du das Maximum aus Deinem internationalen Bachelorstudium rausholen. Die CBS bietet in Kooperation mit der renommierten Artevelde University of Applied Sciences in Gent sowie der EPHEC in Brüssel ein einzigartiges Triple Degree Programm an, das vollständig auf Englisch unterrichtet wird. Nach Absolvierung des ersten Studienjahres in Köln, verbringst Du das zweite Studienjahr in Gent und wechselst für die abschließenden beiden Semester nach Brüssel. Während der vorlesungsfreien Zeit im Sommer absolvierst du ein mindestens zwölfwöchiges Pflichtpraktikum in Deutschland oder Belgien. Im letzten Semester arbeitest du an deiner Bachelorthesis. Deine Abschlussarbeit reichst du an der EPHEC ein, wobei die CBS eine:n Zweitgutachter:in stellt. Bei einem erfolgreichen Studium erhältst du nach sechs Semestern einen Bachelor in International Business der CBS, der Artevelde University of Applied Sciences und der Haute Ecole EPHEC in Brüssel.

Triple Degree_ghent_650x650

Die Artevelde University of Applied Sciences

Die Artevelde University of Applied Sciences ist eine angesehene Bildungseinrichtung in Belgien mit Standorten in Gent und Brüssel. Die Fachhochschule bietet eine breite Palette an praxisorientierten Studiengängen in Bereichen wie Wirtschaft, Technik, Gesundheitswissenschaften, Sozialarbeit, Kunst und Design an.

Ihr Fokus liegt auf angewandter Forschung und praxisorientierter Ausbildung. Alle Studiengänge sind eng mit der Industrie und der Arbeitswelt verbunden, was den Studierenden wertvolle praktische Erfahrungen und berufliche Fähigkeiten vermittelt.

Die Fachhochschule legt großen Wert auf Internationalität und bietet daher viele Programme in englischer Sprache an. Dies zieht Studierende aus der ganzen Welt an und fördert eine multikulturelle Lernumgebung. Durch diese inspirierende und unterstützende Umgebung wirst Du während des Triple Degrees perfekt auf eine internationale Karriere vorbereitet und knüpfst wertvolle Kontakte in die Business-Welt.

Facts & Figures
  • Rund 15.000 Studierende

  • 12 Campusse

  • 280+ internationale Partner

Triple Degree_ghent_650x6502

Warum lohnt es sich in Gent zu studieren?

  • Historische Atmosphäre: Gent ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer faszinierenden mittelalterlichen Architektur. Das Studieren in einer solch geschichtsträchtigen Umgebung kann inspirierend sein und eine einzigartige Atmosphäre bieten.

  • Studierendenleben: Gent ist eine lebendige Studentenstadt mit einer pulsierenden Atmosphäre. Es gibt zahlreiche studentische Aktivitäten, Veranstaltungen und Clubs, die das soziale Leben bereichern und den Austausch mit Gleichgesinnten fördern.

  • Kulturelle Vielfalt: Die Stadt ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und sein reiches künstlerisches Erbe. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Museen, Galerien, Theaterstücken, Konzerten und Festivals, die das kulturelle Leben bereichern und Studenten inspirieren.

  • Lebensqualität: Gent ist eine vergleichsweise kompakte Stadt, die sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden lässt. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen europäischen Städten moderat, was sie zu einem attraktiven Ziel für Studierende macht.

  • Zentrale Lage: Die Studierendenstadt liegt strategisch günstig zwischen anderen europäischen Städten wie Brüssel, Antwerpen, Amsterdam und Paris. Dies ermöglicht es Studierenden, leicht zu reisen und neue Orte zu erkunden.

Triple Degree_Brussels_650x650

Die Haute Ecole EPHEC - studieren im Herzen Europas

Die EPHEC hat sich seit 50 Jahren zum Ziel gesetzt, nicht nur die fachlichen Fähigkeiten ihrer Studierenden zu entwickeln, sondern auch ihre Soft Skills: Kreativität, aktives Zuhören, Problemlösung, Entscheidungsfindung. Damit stärkt die Hochschule die Employability ihrer Absolvierenden. Als Student:in der EPHEC hast Du die Chance, Dir ein vielfältiges Netzwerk für die Zeit nach dem Abschluss aufzubauen und neben dem Studium verschiedene Wirtschaftspartner im Herzen der europäischen Hauptstadt kennenzulernen. Parallel zu Deinen Englischkenntnissen kannst Du auch Deine Französischkenntnisse ausbauen.

Facts & Figures
  • rund 5.000 Studierende

  • 4 Campusse

  • 650 Partnerunternehmen

Während Deines International Business Bachelorstudiums kannst Du Dich hier in folgenden Bereichen spezialisieren:

  • Global Supply Chain

  • Emerging Markets

  • International Entrepreneurship

Triple Degree_Brussels_650x6502

Dein Studium in Brüssel

Brüssel bietet als Hauptstadt Europas eine einzigartige Studienerfahrung. Die Stadt beheimatet eine Vielzahl renommierter Universitäten und Bildungseinrichtungen, die eine hohe Qualität in Lehre und Forschung sicherstellen. Ein Studium in Brüssel ermöglicht es Dir, das pulsierende Herz Europas hautnah zu erleben. Die Stadt ist multikulturell, international und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Praktika und Karrierechancen in europäischen Institutionen, multinationalen Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen.

Die Lage Brüssels erleichtert das Reisen in andere europäische Städte wie Paris oder Amsterdam und ermöglicht es Dir, verschiedene Kulturen und Lebensweisen kennenzulernen. Neben den Amtssprachen Niederländisch und Französisch, wird aufgrund der europäischen Institutionen und internationalen Unternehmen auch viel Englisch gesprochen. Ein Studium in Brüssel ist ideal für Dich, wenn Du Dir eine dynamische und kosmopolitische Umgebung für Dein Studium wünschst.

Voraussetzungen & Förderung

Du studierst International Business an der CBS (oder einer der beiden Partnerinstitutionen) und hast das erste Studiensemester erfolgreich abgeschlossen?  Dann kannst Du Dich  im Laufe des zweiten Semesters mit allen erforderlichen Unterlagen beim International Office bewerben. Auf Basis der akademischen Leistungen und Motivation werden die Bewerber:innen im Anschluss zu einem Interview eingeladen und von einem Auswahlkomitee nominiert. Jede Institution darf maximal fünf Studierende für das Triple Degree Programm entsenden.

Die CBS vergibt für die  Teilnehmer:innen ein Erasmus+ Stipendium, das einen Studiengebührenerlass im zweiten Studienjahr beinhaltet und einen Teil der Lebenshaltungskosten im Ausland abdeckt. Im letzten Studienjahr erhältst Du einen Austauschplatz an der EPHEC und zahlst deshalb ebenfalls keine Studiengebühren vor Ort. Für weitere Informationen sowie eine ausführliche Beratung rund um die Bewerbungsvoraussetzungen und -unterlagen kannst Du Dich an das International Office wenden.

Beratung vor dem großen Schritt

Bereits im zweiten Semester des Bachelorstudiums entscheidet sich, wer in das Triple Degree Programm aufgenommen wird, weshalb du Dein erstes Studienjahr sorgfältig planen solltest. Melde Dich bei Interesse am Triple Degree Programm frühstmöglich (erstes, spätestens zweites Semester) für eine unverbindliche Beratung bei unserem International Office Team. Wenn Du aktuell noch vor der Entscheidung stehst, ob Du International Business an der CBS studieren möchtest, hilft Dir das Team der allgemeinen Studienberatung gerne weiter und freut sich über Deinen Besuch bei einer unserer Infoveranstaltungen.

Team_Anna von Röpenack2

Anna von Röpenack

International Coordinator
Phone +49 (0) 221 931809-475
Email a.roepenack@cbs.de

Bist Du überzeugt?

Partnerunternehmen
800+
Partner-
unternehmen
Studierende
160+
Partner-
hochschulen
Partnerhochschule
3000
Studierende
Standorte
8
Standorte
Zeitmodelle
3
Zeitmodelle

Das sagen unsere Alumni

Philip Kollmann
Projektmanager Wayne's Coffee

„Besonders die Soft-Skill-Kurse haben mir für mein Auftreten in den Bewerbungsgesprächen sehr geholfen. Durch die Arbeit im Finance and Business Club habe ich ein breites Netzwerk aufgebaut und Projektmanagement-Fähigkeiten erworben, mit denen ich bei den Firmen punkten konnte."

Katrin Rieger
Bereichsdirektorin Reisevertrieb
Deutschland / Vice President Sales
HanseMerkur Krankenversicherung

„Das praxisnahe Lernen in kleinen Gruppen hat mich optimal auf heutige Projekt- und Teamarbeit vorbereitet. Die CBS hat mir die entscheidenden Soft Skills und aktuelles Wissen aus der Praxis vermittelt."

Christopher Rosenbaum
Manager
Ernst & Young GmbH
Wirschaftsprüfungsgesellschaft

„Das Management Studium bereitet einen sorgfältig auf die Aufgaben eines Beraters vor. "Insbesondere das Fördern von Präsentationstechniken sowie analytischem Denkvermögen ist im Berateralltag von enormer Bedeutung.“

Neil Jordaan
Global Digital Content Manager
Elanco

„Viele Professoren haben uns im Unterricht an ihrer Branchenerfahrung teilhaben lassen und konnten trockene Theorie mit Praxisbeispielen veranschaulichen. Auch die internationale Atmosphäre am Campus hat mir gut gefallen.“

Lisa Fleischhauer
Technical Business Analyst
Fielmann Ventures GmbH

„Das Studium an der CBS hat einen großen Beitrag zu meiner Persönlichkeitsentwickung geleistet.“

Christian Miele
Präsident
Bundesverband Deutsche Startups e.V.

„Insbesondere das Rhetoriktraining hat mir sehr geholfen meine eigenen Ideen zu präsentieren. Ebenso ist die praxisbezogene Ausbildung an der CBS sehr gut!“

Hauke Grün
Global Group Director
Initiative

„Das Studium an der CBS hat mich in vielerlei Hinsicht auf meine Karriere bei einer der weltweit führenden Media-Agenturen vorbereitet.“

Sandra Dreier
Partner im Bereich Financial Accounting & Advisory Services
EY (Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfgesellschaft

„Besonders gefallen hat mir die Mischung aus Theorie und Praxis, die Internationalität, die kleinen Lerngruppen sowie die vielen Aktivitäten außerhalb des Lehrplans.“

Stefanie Zipp
Personalmarketingreferentin
Deutsche Bahn AG

„Durch das Masterstudium an der CBS konnte ich mein fachliches Wissen weiterentwickeln und mich perfekt auf den Berufseinstieg vorbereiten. Vor allem konnte ich aus den praxisbezogenen Inhalten sehr viel mitnehmen.“

Christian Knott
Partner
Capnamic Ventures Management GmbH

„Viele Kontakte aus dem Studium sind für mich heute noch relevante Ansprechpartner für die verschiedensten Themen. Hier schon an der Uni zu lernen, welchen Mehrwert das Netzwerk haben kann, war wichtig.“

Tim Becker
Manager Automotive & Sustainability
Porsche Consulting GmbH

„Mir haben besonders der persönliche Charakter des Studiums und die gute Atmosphäre gefallen, die insbesondere durch die Kursgröße und die Nähe zu den Dozenten erreicht wurden.“

Erfahre mehr über unsere Bachelorstudiengänge in Deinem kostenlosen Infomaterial

Du möchtest Dich zu Hause in Ruhe über unsere Bachelor-Studiengänge informieren? Dann fordere jetzt unverbindlich und kostenlos Dein Infomaterial an. Wir senden Dir gern unser Infomaterial zum Studium per E-Mail zu. 

Folge uns auf Instagram & Facebook, lerne uns auf einer Infoveranstaltung kennen, oder nehme Kontakt mit unseren Studienberatern auf, um mehr über uns zu erfahren.

Team_Anna von Röpenack2

Anna von Röpenack

International Coordinator
Telefon: +49 (0) 221 931809-475
Email: a.roepenack@cbs.de