Strategic Management berufsbegleitend (M.Sc.)
Innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen entwickeln – mit dem Online- und berufsbegleitenden Master in Management Consulting.

Strategic Management und Consulting studieren: Internationale Geschäftsstrategien entwickeln und Unternehmen führen
Du willst verstehen, wie Technologie Unternehmensstrategien verändert – und diesen Wandel aktiv gestalten? Der englischsprachige berufsbegleitende Online-Master Strategic Management und Consulting mit der Spezialisierung Business Technology bereitet dich darauf vor, die digitale Transformation als Führungskraft zu steuern.
Im Fokus steht die Verbindung von Managementkompetenz und technologischem Verständnis. Du lernst, wie Innovation, KI und Automatisierung Geschäftsmodelle verändern und neue Wertschöpfung schaffen. Kurse zu Data Analytics, AI Based Data Research oder Digital Marketing vermitteln dir das Know-how, technologische Trends in strategische Entscheidungen zu übersetzen. Der Fokus liegt auf der Schnittstelle von Mensch und Technologie: Du vernetzt Teams und digitale Tools und bewertest Chancen, Risiken und ethische Aspekte moderner Technologien.
Das Programm kombiniert Online-Lernen mit intensiven Präsenzmodulen, in denen du praxisnah an Projekten arbeitest und dich mit Expert:innen aus Wirtschaft und Technologie vernetzt. Professor:innen mit Industrieerfahrung zeigen dir, wie man Strategien für eine vernetzte, datengetriebene Welt entwickelt.
Der berufsbegleitende Master Strategic Management macht dich zu einer Führungskraft, die Digitalisierung nicht nur versteht, sondern strategisch gestaltet – mit Weitblick, Innovationskraft und Verantwortung.

Studieninhalte
Economic Analysis & Global Markets
6
ECTS
- Apply tools of economic analysis to understand market dynamics
- Gain critical insights into international trade, foreign exchange, and interests
- Analyse economic forces in trade policies and global markets
- Understand international capital flows and financial institutions
Economic Analysis & Global Markets
6
ECTS
- Apply tools of economic analysis to understand market dynamics
- Gain critical insights into international trade, foreign exchange, and interests
- Analyse economic forces in trade policies and global markets
- Understand international capital flows and financial institutions
AI Based Data Research
6
ECTS
- Use AI to automate data collection and analysis
- Generate insights faster — with reproducible, transparent AI research pipelines
- Turn unstructured information into decision-relevant intelligence — at industry speed
- Apply data analytics and scientific methods to real data
AI Based Data Research
6
ECTS
- Use AI to automate data collection and analysis
- Generate insights faster — with reproducible, transparent AI research pipelines
- Turn unstructured information into decision-relevant intelligence — at industry speed
- Apply data analytics and scientific methods to real data
Financial Investment Analysis
6
ECTS
- Analyse business models and annual reports of international companies
- Use relevant key ratios to evaluate companies
- Speak the language of management consultants, investors and private equity firms
- Use your knowledge to develop investment decisions and strategies
Financial Investment Analysis
6
ECTS
- Analyse business models and annual reports of international companies
- Use relevant key ratios to evaluate companies
- Speak the language of management consultants, investors and private equity firms
- Use your knowledge to develop investment decisions and strategies
Empirical Research & Visualisation
6
ECTS
- Design attractive visual narratives that effectively communicate research findings to stakeholders
- Apply visualisation best practices to present empirical evidence in formats that engage audiences
- Master research design principles and methodologies to investigate business questions
- Analyse quantitative and qualitative data using statistical tools to derive meaningful insights
Empirical Research & Visualisation
6
ECTS
- Design attractive visual narratives that effectively communicate research findings to stakeholders
- Apply visualisation best practices to present empirical evidence in formats that engage audiences
- Master research design principles and methodologies to investigate business questions
- Analyse quantitative and qualitative data using statistical tools to derive meaningful insights
Entrepreneurship & Venture Lab
6
ECTS
- Develop and test innovative business ideas
- Implement the Lean Startup methodology
- Cultivate entrepreneurial thinking
- Develop and define scalable business ideas
Entrepreneurship & Venture Lab
6
ECTS
- Develop and test innovative business ideas
- Implement the Lean Startup methodology
- Cultivate entrepreneurial thinking
- Develop and define scalable business ideas
Leadership Convention
6
ECTS
Leadership Convention
6
ECTS
Strategy Development
6
ECTS
- Apply strategy-making processes and strengthen strategic reasoning
- Turn analysis into sustainable strategy
- Play the strategic chess of business with foresight
- Master decision-making from firm to network level
Strategy Development
6
ECTS
- Apply strategy-making processes and strengthen strategic reasoning
- Turn analysis into sustainable strategy
- Play the strategic chess of business with foresight
- Master decision-making from firm to network level
Standard or Specialisation 1
6
ECTS
Standard Track Module:
Business Transformation
Specialisation Track Module:
Digital Transformation & Information Systems (Business Technology)
Standard or Specialisation 1
6
ECTS
Standard Track Module:
Business Transformation
Specialisation Track Module:
Digital Transformation & Information Systems (Business Technology)
Standard or Specialisation 2
6
ECTS
Standard Track Module:
Business Model Analysis & Industry Comparisons
Specialisation Track Module:
Website & App Development (Business Technology)
Standard or Specialisation 2
6
ECTS
Standard Track Module:
Business Model Analysis & Industry Comparisons
Specialisation Track Module:
Website & App Development (Business Technology)
Extended Event Lab
6
ECTS
- Develop an event (TedX, leadership, team building, company, or else)
- Design and carry out the event marketing to potential participants
- Organise the event and carry it out in concrete terms
- Perform the event review & retrospective
Extended Event Lab
6
ECTS
- Develop an event (TedX, leadership, team building, company, or else)
- Design and carry out the event marketing to potential participants
- Organise the event and carry it out in concrete terms
- Perform the event review & retrospective
Digital Marketing
6
ECTS
- Master digital marketing principles that drive sustainable business growth
- Create strategies that deliver measurable value to customers throughout their lifecycle
- Design customer-centric approaches that balance acquisition, retention, and brand building
- Apply growth marketing frameworks to optimise funnel performance
Digital Marketing
6
ECTS
- Master digital marketing principles that drive sustainable business growth
- Create strategies that deliver measurable value to customers throughout their lifecycle
- Design customer-centric approaches that balance acquisition, retention, and brand building
- Apply growth marketing frameworks to optimise funnel performance
Product Development & Innovation
6
ECTS
- Transform customer insights into innovative products that address real market needs
- Lead through the development lifecycle from ideation to market launch
- Apply innovative concepts and solve complex problems to create user-centered solutions
- Evaluate market opportunities and validate product-market fit
Product Development & Innovation
6
ECTS
- Transform customer insights into innovative products that address real market needs
- Lead through the development lifecycle from ideation to market launch
- Apply innovative concepts and solve complex problems to create user-centered solutions
- Evaluate market opportunities and validate product-market fit
Standard or Specialisation 3
6
ECTS
Managing Operations, Processes & Technology
Standard or Specialisation 3
6
ECTS
Managing Operations, Processes & Technology
Strategic Human Resource Management
6
ECTS
- Develop a strategic alignment of HRM practices
- Consider current HRM trends and best practices
- Get familiar with strategic HRM analysis
- Apply modern methods of HRM
Strategic Human Resource Management
6
ECTS
- Develop a strategic alignment of HRM practices
- Consider current HRM trends and best practices
- Get familiar with strategic HRM analysis
- Apply modern methods of HRM
Managing Change with Projects
6
ECTS
- Become a project manager who contributes to value-based business development
- Set up projects to solve real problems and use project reviews
- Apply the techniques and methods that make projects successful
- Achieve change with change management methods
Managing Change with Projects
6
ECTS
- Become a project manager who contributes to value-based business development
- Set up projects to solve real problems and use project reviews
- Apply the techniques and methods that make projects successful
- Achieve change with change management methods
Standard or Specialisation 4
6
ECTS
Standard Track Module:
Corporate Development & M&A
Specialisation Track Module:
Emerging & Disruptive Technologies (Business Technology)
Standard or Specialisation 4
6
ECTS
Standard Track Module:
Corporate Development & M&A
Specialisation Track Module:
Emerging & Disruptive Technologies (Business Technology)
Management Simulation Game
6
ECTS
- Lead a virtual company in a simulation
- Make complex managerial decisions
- Assess the impact of business decisions
- Anticipate competitor reactions
Management Simulation Game
6
ECTS
- Lead a virtual company in a simulation
- Make complex managerial decisions
- Assess the impact of business decisions
- Anticipate competitor reactions
Master Thesis
18
ECTS
- Demonstrate mastery of your field by conducting independent research that addresses a relevant business topic
- Apply strategic frameworks and methodologies to analyse complex problems and develop evidence-based solutions
- Synthesise knowledge from multiple disciplines to generate insights and recommendations
- Communicate findings professionally through rigorous academic writing
Master Thesis
18
ECTS
- Demonstrate mastery of your field by conducting independent research that addresses a relevant business topic
- Apply strategic frameworks and methodologies to analyse complex problems and develop evidence-based solutions
- Synthesise knowledge from multiple disciplines to generate insights and recommendations
- Communicate findings professionally through rigorous academic writing
Deine Karrierechancen mit dem Master in Strategic Management and Consulting
Strategisches Denken ist in allen Branchen gefragt – ob in der IT, Logistik, Finanzwelt, Technologie, Telekommunikation oder im Industrie- und Dienstleistungssektor. Unternehmen suchen Führungskräfte, die komplexe Zusammenhänge verstehen, Veränderungen steuern und langfristige Strategien entwickeln können. Mit dem Master of Science in Strategic Management qualifizierst du dich für verantwortungsvolle Positionen im In- und Ausland – in Unternehmensberatung, Business Development oder strategischer Unternehmensführung. Folgend findest du Top-Karrierechancen, die dein Abschluss bei uns bietet.
Folgend findest du Top-Karrierechancen, die dein Abschluss bei uns bietet.
Warum CBS UNIVERSITY?
Dein Weg zur CBS
Der Einstieg in dein Master-Studium an der CBS University of Applied Sciences ist so individuell wie du selbst – und dabei unkompliziert gestaltet. Mit unserem benutzerfreundlichen Online-Bewerbungsverfahren kannst du dich bequem von überall aus bewerben, ganz ohne Numerus Clausus.
Anstatt von starren Zugangsvoraussetzungen erwartet dich bei uns ein persönliches Auswahlverfahren, das deine Stärken und Potenziale in den Mittelpunkt stellt. Egal, ob du dich für ein duales, berufsbegleitendes oder Vollzeit-Studium entscheidest, die CBS University bietet dir die optimale Verbindung von Theorie und Praxis.

Zulassungsvoraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen für dein Master-Studium an der CBS University of Applied Sciences variieren je nach Studiengang .
Deadlines
Die Bewerbungsfrist ist ganzjährig offen, selbst vor deinem Abitur. Für duale Studiengänge solltest du ausreichend Vorlaufzeit einplanen, damit wir deinen passenden Praxispartner finden können. Der Studienstart ist flexibel: zum Wintersemester oder, bei ausgewählten Programmen, auch zum Sommersemester. Eine frühzeitige Bewerbung ist besonders wichtig, um begrenzte Studienplätze zu sichern und eventuell notwendige Visa rechtzeitig zu beantragen.
Finanzierung
Ein duales oder berufsbegleitendes Studium wird oft durch den Praxispartner finanziert, der zugleich eine wertvolle berufliche Begleitung bietet. Ein Vollzeitstudium lässt sich hingegen durch zahlreiche Fördermöglichkeiten wie BAföG oder Stipendien individuell gestalten, um dir eine optimale Verbindung von persönlicher Entwicklung und akademischer Zukunft zu ermöglichen.
Maximal Praxisnah
An der CBS zählt nicht nur, was du studierst, sondern wie. In unseren Studiengängen erlebst du Lernen völlig neu: anwendungsorientiert, interaktiv und mit direktem Bezug zur Realität. Du wirst sehen, wie sich dein Skill-Set von Tag zu Tag erweitert, durch reale Projekte, moderne Tools und intensive Praxiserfahrung. Unsere Professor:innen bringen langjährige Erfahrung mit, und durch regelmäßige Gastvorträge erhältst du exklusive Einblicke in die Praxis. Künstliche Intelligenz, Teamarbeit, Präsentationen, Networking und reale Business Cases gehören zu deinem Studienalltag. So bereitest du dich nicht nur auf die Zukunft vor – du gestaltest sie aktiv mit.
Business Projects
Im Rahmen der Business Projects an der CBS International Business School haben Studierende die Möglichkeit, gemeinsam mit renommierten Unternehmen an realitätsnahen Projekten zu arbeiten. Diese praxisorientierte Lehrform verbindet theoretisches Wissen mit konkreten wirtschaftlichen Fragestellungen und gewährt tiefe Einblicke in berufliche Abläufe.
Unternehmenskooperation
Dank eines Netzwerks von über 1.300 etablierten Unternehmen aus diversen Branchen profitieren Studierende von exklusiven Einblicken in die Arbeitswelt. Diese Kooperationen eröffnen nicht nur spannende Perspektiven, sondern fördern auch die Entwicklung wichtiger Kontakte und bieten nachhaltige Karrieremöglichkeiten.
Praktikum/Berufserfahrung
Ob in Form von Pflichtpraktika, die fester Bestandteil vieler Studiengänge sind, oder durch die Integration von Berufserfahrung in duale und berufsbegleitende Programme: Du kannst dein Fachwissen direkt in der realen Arbeitswelt anwenden.
WIE FINDE ICH MEINEN PERFEKTEN KARRIEREWEG?
Der Career Service und das Talent Development der CBS unterstützen dich dabei, dein ideales Partnerunternehmen zu finden. Mit 1:1-Coachings, Workshops und einem breiten Netzwerk an Unternehmenspartnern begleiten wir dich über deine gesamte Studienzeit hinweg. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die zu deinen Stärken und Karrierezielen passt.

Ablauf deS Masterstudiums


Inspiration und Impact – Das sagen unsere Alumni
Lass dich von den Erfahrungen unserer Alumni inspirieren und entdecke, wie das Master-Studium an der CBS ihre berufliche und persönliche Entwicklung geprägt hat.
FAQ: Die wichtigsten Fragen zum Masterstudium Strategic Management and Consulting
Hier findest du Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um dein Masterstudium in Strategic Management & Consulting. Solltest du weitere Fragen haben, kannst du uns jederzeit gerne kontaktieren.
Was ist Strategic Management und Consulting?
Strategic Management and Consulting befasst sich mit der Entwicklung, Umsetzung und Optimierung langfristiger Unternehmensstrategien. Es kombiniert analytische Methoden mit praxisorientierten Beratungsansätzen, um Unternehmen bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele zu unterstützen.
- Strategic Management umfasst die Planung und Steuerung nachhaltiger Geschäftsmodelle, die Analyse von Markttrends und Wettbewerbern sowie die Umsetzung strategischer Entscheidungen, um Unternehmen langfristig erfolgreich zu positionieren.
- Consulting bzw. Unternehmensberatung unterstützt Firmen bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen – sei es durch Prozessoptimierung, digitale Transformation oder Change-Management. Berater:innen entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu steigern.
Ein Studium in Strategic Management and Consulting bereitet Absolvent:innen gezielt darauf vor, Unternehmen strategisch zu führen, Transformationsprozesse zu begleiten und in der Unternehmensberatung oder in Führungspositionen tätig zu werden.
Warum solltest du das studieren?
Dieser Master Studiengang vermittelt dir fundierte Kenntnisse in Strategieentwicklung, Change Management und Consulting-Techniken. Er ist ideal für angehende Führungskräfte und Unternehmensberater, die in einem dynamischen, globalen Umfeld arbeiten möchten.
Wie lange dauert das berufsbegleitende Online-Masterstudium?
Das berufsbegleitende Masterstudium in Consulting dauert in der Regel 5 Semester (2 1/2 Jahre) und endet mit dem Master of Science (M.Sc.).
Gibt es einen NC?
In der Regel gibt es für den Management Consulting Master-Studiengang keinen Numerus Clausus (NC). Die Zulassung erfolgt auf Grundlage deines Bachelorabschlusses.
Was sind die Voraussetzungen für den berufsbegleitenden Master in Strategic Management?
Für den berufsbegleitenden Online-Master benötigen Bewerber:innen einen ersten Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet sowie analytische Fähigkeiten und Interesse an strategischen Fragestellungen. Gute Englischkenntnisse sind nötig, da das Studium auf Englisch angeboten wird.
Wie läuft das berufsbegleitende Masterstudium ab?
Der Master in Strategic Management and Consulting (M.Sc.) umfasst praxisnahe Projekte, strategische Fallstudien, Unternehmenskooperationen und Consulting-Simulationen.
Wo kann ich das studieren - und kann ich das Studium auch online absolvieren?
Strategic Management und Consulting im Master wird standortübergreifend digital angeboten, mit einem Startwochenende vor Ort (Freitag bis Sonntag) zum Kennenlernen und Netzwerken. Die regulären Lehrveranstaltungen finden freitagabends und samstags statt – ideal für Berufstätige.
Wie viel verdient man nach dem Studium?
Absolvent:innen können mit einem Einstiegsgehalt von 50.000 bis 80.000 Euro rechnen, abhängig von Branche und Erfahrung.
Kann ich auch ohne wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorabschluss studieren?
Ein Masterstudium in Strategic Management erfordert in der Regel einen abgeschlossenen Bachelorabschluss. Unter bestimmten Bedingungen kann eine Zulassung über berufliche Qualifikationen erfolgen.
Was lernt man im Strategic Management Studium? Was sind die Studieninhalte?
Zu den Inhalten gehören Unternehmensstrategie, digitale Transformation, nachhaltige Unternehmensführung, Business Development und innovative Geschäftsmodelle.
Noch Fragen?
Du hast Fragen zu unseren Bachelor- oder Master-Studiengängen? Vereinbare jetzt ganz unkompliziert deinen persönlichen Beratungstermin – online oder vor Ort! Unser Team unterstützt dich individuell und unverbindlich auf deinem Weg zum passenden Studium.















