Duales Studium Soziale Arbeit in Solingen  

Praxisnah studieren im Bergischen Land

Historischer Marktplatz in Solingen-Gräfrath mit Fachwerkhäusern – traditionsreicher Standort für ein Duales Studium Soziale Arbeit in Solingen an der CBS.

Soziale Arbeit studieren – praxisnah in Solingen

Wenn du im Bergischen Land studieren und gleichzeitig während deines Studiums wertvolle Praxiserfahrung sammeln möchtest, ist das duale Studium Soziale Arbeit in Solingen an der CBS die perfekte Wahl für dich. Hier verbindest du fundiertes theoretisches Wissen mit praktischen Einsätzen in Solinger sozialen Einrichtungen – von Kindertagesstätten und Schulen bis hin zu Projekten für Beratung und Inklusion. So bereitest du dich optimal auf eine sinnstiftende Karriere vor und erhältst in der Regel sogar ein Gehalt. Solingen bietet dir nicht nur vielfältige Praxispartner, sondern auch eine zentrale Lage zwischen Köln, Düsseldorf und Wuppertal sowie viel Natur zum Ausgleich.

Soziale Arbeit dual studieren – an der CBS in Solingen

Mit Herz und Verstand die Gesellschaft mitgestalten, Menschen begleiten, Praxiserfahrung sammeln und deine Zukunft in der Sozialen Arbeit sichern.

Inhalte und Berufsaussichten im dualen Studium Soziale Arbeit in Solingen

Das duale Studium Soziale Arbeit an der CBS vermittelt dir fundiertes Wissen zu sozialen Problemen, deren Ursachen und möglichen Lösungsansätzen. Du lernst, wie du Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen professionell berätst, unterstützt und begleitest, sei es in der Jugendhilfe, in Bildungseinrichtungen oder im Gesundheitswesen.

Ab dem dritten Semester kannst du dich spezialisieren: Entweder in Soziale Arbeit mit Fokus auf Beratung, Fallarbeit und kommunale Hilfesysteme oder in Kindheitspädagogik, wo die Förderung von Kindern im Alter von 0–6 Jahren im Mittelpunkt steht.

Typische Inhalte deines Studiums in Solingen

  • Sozialwissenschaftliche, psychologische, pädagogische und rechtliche Grundlagen
  • Handlungsfelder und Zielgruppen der Sozialen Arbeit
  • Organisationsstrukturen und Methoden der Sozialen Arbeit
  • Praxisprojekte, Fallanalysen und Reflexionsprozesse
  • Wahl einer Spezialisierung mit staatlicher Anerkennung

Karrierechancen nach deinem Abschluss

  • Tätigkeiten bei öffentlichen oder freien Trägern
  • Arbeit in Beratungsstellen, Jugendzentren, Kindertagesstätten oder Schulen
  • Jobs in Kliniken, Wohn- und Werkstätten oder Frühförderstellen
  • Möglichkeiten zur freiberuflichen Tätigkeit oder zum weiterführenden Masterstudium

Vorteile eines dualen Studiums an der CBS auf einen Blick

Ein duales Studium an der CBS bietet dir die ideale Kombination aus fundierter Theorie, direkter Praxiserfahrung und individueller Unterstützung auf deinem Karriereweg. So bereitest du dich optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vor – mit besten Chancen für deine Zukunft.

Theorie & Praxis vereint
Wissen, das wirkt: Du setzt dein erworbenes Wissen direkt im beruflichen Alltag ein und kannst etwas bewegen – im Unternehmen, in der sozialen Einrichtung, im Gesundheitsbetrieb oder im pädagogischen Kontext.
Gehalt statt Studiengebühren
Studium mit Perspektive und ohne finanzielle Belastung: Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren – du bekommst zusätzlich ein monatliches Gehalt.
Vielfältige Praxispartner
Vielfalt an Möglichkeiten: Vom internationalen Konzern bis zur sozialen Organisation – wir helfen dir dabei, das passende Umfeld für dein Praxissemester oder deine Ausbildung zu finden.
Anerkannter Abschluss
Für heute – und morgen: Du absolvierst ein staatlich anerkanntes Studium, das akademische Qualifikation und erste Berufserfahrung vereint – als gefragtes Profil für den direkten Berufseinstieg oder einen anschließenden Master.

Hol dir dein kostenloses Infomaterial

Interessierst du dich für ein duales Studium und möchtest mehr erfahren? In unserem kostenlosen Infomaterial findest du alle wichtigen Details zu Studieninhalten, Karrierechancen und Zulassungsvoraussetzungen. Sichere dir jetzt alle Infos und starte durch!

Ein Stapel mit Infomaterial und eine Tasse Kaffee auf dem Tisch

Solingen – der ideale Ort für dein duales Studium Soziale Arbeit

Solingen liegt mitten im Bergischen Land und bietet eine zentrale Lage zwischen Köln, Düsseldorf und Wuppertal. Mit einer Vielzahl an sozialen Einrichtungen und Projekten ist die Stadt ideal für dein duales Studium geeignet.

Vorteile des Studienorts Solingen: Natur, Zentrumslage & soziale Vielfalt

  • Hohe Nachfrage nach Fachkräften in der Region
  • Breites Spektrum an Praxispartnern im sozialen Bereich
  • Zentrale Lage im Bergischen Städtedreieck
  • Grüne Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten
  • Persönliche und praxisnahe Studienatmosphäre

Dein Campus Solingen – zentral und nah an der Region  

Der CBS Campus Solingen befindet sich im Bergischen Städtedreieck und bietet dir moderne Studienbedingungen in einer persönlichen Atmosphäre. Dank der guten Lage bist du schnell in Wuppertal, Köln oder Düsseldorf und hast gleichzeitig viel Natur direkt vor der Haustür.

Mehr zum Campus Solingen erfahren

Bewerbung & Voraussetzungen für das duale Studium Soziale Arbeit

Für das duale Soziale Arbeit Bachelorstudium benötigst du eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung wie (Fach-)Abitur. Besonders wichtig sind deine Motivation für soziale Themen und der empathische Umgang mit Menschen.

Das solltest du mitbringen:

(Fach-)Abitur oder gleichwertiger Abschluss
Interesse und Engagement für soziale Arbeit
Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln
Motivation für die Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Lebenssituationen
Vorteilhaft: Erste Erfahrungen im sozialen Bereich (z. B. FSJ)

Die CBS unterstützt dich bei der Suche nach einem Praxispartner, falls du noch keinen hast. Die Bewerbung erfolgt unkompliziert über das CBS-Portal – auf Wunsch auch mit persönlicher Beratung.
(z. B. Kliniken, Rehaeinrichtungen, sozialpsychiatrische Dienste)

Masernimpfnachweis (Pflicht gemäß Masernschutzgesetz)

Hepatitis B-Impfung (empfohlen bei Patientenkontakt)

Erweitertes Führungszeugnis

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G42)

Erste-Hilfe-Nachweis (oft gefordert)
(z. B. Kitas, Schulen, Jugendzentren)

Masernimpfnachweis

Erweitertes Führungszeugnis (Pflicht nach § 72a SGB VIII)

Hepatitis A- und B-Impfung (je nach Einsatz empfohlen)

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G42)

Bewerbung & Voraussetzungen

Besondere Nachweise (Gesundheitswesen)

Besondere Nachweise (Kinder- & Jugendhilfe / Bildung)

Tipp: Informiere dich frühzeitig bei deinem Praxisunternehmen, um die Nachweise rechtzeitig zu beschaffen.

Duales Studium: Bachelor oder Master – Was ist an der CBS möglich?

Ob du nach dem Abitur direkt durchstarten willst oder bereits ein Erststudium abgeschlossen hast – an der CBS findest du duale Studienmodelle, die zu deinem Bildungsweg passen.

Bachelor

Abi in der Tasche und bereit für den Karrierestart? Das duale Bachelorstudium an der CBS verbindet Theorie und Praxis – ideal für Schulabgänger:innen.

Master

Bachelor abgeschlossen und Lust auf mehr? Das duale Masterstudium verbindet vertieftes Fachwissen mit Berufserfahrung – ideal für den nächsten Karriereschritt.

DEIN DUALES STUDIUM MIT ZUKUNFT: PRAXISNAH STUDIEREN – VIELFÄLTIGE BERUFSWEGE ERÖFFNEN

Starte dein duales Studium in zukunftsstarken Bereichen – von Wirtschaft über Soziales bis hin zu Gesundheit und Pädagogik. An der CBS kombinierst du fundiertes Fachwissen mit wertvoller Praxiserfahrung. So bereitest du dich optimal auf den Berufseinstieg vor – flexibel, praxisnah und mit besten Karrierechancen in einer dynamischen Arbeitswelt.

FAQs zum dualen Studium Soziale Arbeit in Solingen

Du planst ein duales Studium Soziale Arbeit an der CBS in Solingen und hast noch Fragen? In unseren FAQs findest du Antworten auf die wichtigsten Themen rund um Bewerbung, Voraussetzungen und Praxispartner.

Wie lange dauert das duale Studium Soziale Arbeit in Solingen?

Welche Vorteile bietet das duale Studium an der CBS in Solingen im Vergleich zu anderen Studienformen?

Kann ich das duale Studium Soziale Arbeit auch ohne NC in Solingen beginnen?

Wie finde ich einen Praxispartner in Solingen für das duale Studium? Wie unterstützt die CBS?

Wie läuft das duale Studium Soziale Arbeit in Solingen ab?

Beratung vereinbaren
WhatsApp schicken.
E-Mail schreiben.
Jetzt anrufen!
CBS Events