Studieren ohne Abitur – geht das?

Ja, das geht – und der Weg dorthin ist oft näher, als man denkt!

Du hast kein Abitur, aber der Wunsch zu studieren lässt dich nicht los? Dann bist du hier genau richtig! In Deutschland gibt es heute viele Möglichkeiten, ohne Abitur zu studieren – ganz gleich, ob du bereits im Berufsleben stehst, eine Ausbildung gemacht hast oder einfach nach einem neuen Weg suchst. Ein Studium ohne Abitur ist längst kein Ausnahmefall mehr, sondern eine echte Chance für Menschen, die motiviert sind und ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen.

Wir zeigen dir, wie du auch an einer Hochschule ohne Abitur durchstarten kannst – denn auch berufsbegleitend studieren ohne Abitur ist eine Option, wenn du Beruf und Studium miteinander verbinden möchtest. Du erfährst, welche Voraussetzungen für ein Studium ohne Abitur du erfüllen solltest, welche Alternativen zum Abitur für ein Studium möglich sind und wie du Schritt für Schritt zu deinem Wunschstudiengang gelangst.

Deine Wege zum Studium: So geht's auch ohne Abitur

Ein Studium ist auch ohne Abitur möglich – und die Wege dahin sind vielfältig und praxisnah. Verschiedene Zugangswege ermöglichen dir den Start ins Studium, je nach deinem bisherigen Bildungsweg oder deiner beruflichen Erfahrung.

Ob du eine anerkannte berufliche Qualifikation mitbringst, die Fachhochschulreife erworben hast oder dich über eine Eignungs- bzw. Zugangsprüfung qualifizieren möchtest – all das kann dir die Tür zur Hochschule öffnen. Zusätzlich bieten viele Bundesländer Sonderregelungen, die dir individuelle Chancen für den Studienstart ohne Abitur eröffnen. Die folgende Übersicht zeigt dir im Detail, welche Möglichkeiten es gibt und welche Voraussetzungen du erfüllen musst.

Infografik zu den Möglichkeiten, wie man in NRW studieren ohne Abitur kann: Wege über Abitur, Fachhochschulreife oder mittleren Schulabschluss mit Ausbildung und Berufserfahrung zum Bachelor- und Masterstudium.

Studium mit beruflicher Qualifikation

Studium mit Fachhochschulreife

Eignungsprüfung/Zugangsprüfung

Sonderregelungen der Bundesländer

Welche Voraussetzungen musst du für ein Studium ohne Abitur erfüllen?

Der Weg zum Studium ohne Abitur ist offen – doch ganz ohne Voraussetzungen geht es nicht. Damit du erfolgreich starten kannst, brauchst du bestimmte Nachweise und Qualifikationen. Neben den formalen Anforderungen spielen aber auch persönliche Eigenschaften wie Motivation, Selbstorganisation und Zielstrebigkeit eine wichtige Rolle.

Hier zeigen wir dir, was auf formaler Ebene gefordert wird:

Formale Voraussetzungen

Je nach Zugangsweg benötigst du Nachweise über deinen bisherigen Bildungsweg. Das kann ein Abschlusszeugnis der Fachhochschulreife, ein Berufsschulabschluss oder das Zeugnis einer Aufstiegsfortbildung (z. B. Fachwirt:in, Techniker:in) sein. Diese Dokumente sind entscheidend für die Bewertung deiner Hochschulzugangsberechtigung.
Für viele Zugänge ohne Abitur ist eine mehrjährige Berufserfahrung erforderlich – meist mindestens zwei bis drei Jahre. Wichtig ist dabei nicht nur die Dauer, sondern auch der fachliche Bezug zur angestrebten Studienrichtung. Wer beispielsweise ein Studium im Bereich Wirtschaft aufnehmen möchte, sollte idealerweise eine Tätigkeit in einem kaufmännischen oder wirtschaftsnahen Umfeld nachweisen können.
Aufstiegsfortbildungen wie der Meisterbrief, der Betriebswirt (IHK) oder andere gleichgestellte Abschlüsse gelten in vielen Bundesländern als allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Sie zeigen nicht nur deine fachliche Qualifikation, sondern auch deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln – eine ideale Grundlage für ein praxisorientiertes Studium.

Abschlusszeugnisse

Berufserfahrung

Meisterbrief/Fortbildungszeugnisse

Persönliche Voraussetzungen

Neben den formalen Voraussetzungen sind es oft deine persönlichen Eigenschaften, die über deinen Erfolg im Studium entscheiden – ganz besonders, wenn du ohne Abitur studierst und vielleicht schon länger nicht mehr im schulischen Lernen warst. Ein Studium erfordert Engagement, Eigenverantwortung und Ausdauer – aber all das kannst du Schritt für Schritt entwickeln oder stärken. Hier sind die wichtigsten persönlichen Voraussetzungen:

Du solltest eine klare Vorstellung davon haben, warum du studieren möchtest und was du damit erreichen willst. Ob beruflicher Aufstieg, persönliche Weiterentwicklung oder der Wunsch nach neuem Wissen – eine starke Motivation hilft dir, auch herausfordernde Phasen zu meistern.
Gerade wenn du berufsbegleitend studieren ohne Abitur möchtest, sind gute Organisation und Disziplin entscheidend. Du musst in der Lage sein, deine Zeit sinnvoll zwischen Beruf, Studium und Privatleben zu planen – besonders bei Fern- oder Abendstudiengängen.
Auch wenn du schon lange aus der Schule raus bist: Es ist nie zu spät, das Lernen wieder zu lernen. Offenheit für neue Inhalte, der Mut, Fragen zu stellen, und ein gewisses Durchhaltevermögen sind wichtige Erfolgsfaktoren – und das Beste ist: Diese Fähigkeiten wachsen mit jeder Herausforderung.

Motivation und Zielorientierung

Zeitmanagement und Selbstorganisation

Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen

Wenn du sowohl die formalen als auch die persönlichen Voraussetzungen mitbringst – oder bereit bist, daran zu arbeiten – steht deinem Studium ohne Abitur nichts mehr im Weg. Schritt für Schritt kannst du deinen eigenen Bildungsweg gestalten – praxisnah, individuell und zukunftsorientiert.

Studiengänge ohne Abitur – dein Weg an die CBS University

Ob dual, berufsbegleitend oder in Vollzeit: An der CBS University findest du vielfältige Studiengänge, die du auch ohne Abitur studieren kannst. Wähle aus praxisnahen Bachelor- und Master-Programmen in Bereichen wie Wirtschaft, Soziales, Gesundheit und Pädagogik – passend zu deiner Lebenssituation und deinem Karriereziel.

Filter
Abschluss
Campus
Sprache
Studienmodell
Themenfeld
alle Filter zurücksetzen
Deine Ergebnisse (0)
Filter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

General Management (B.A.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Soziale Arbeit und Pädagogik (B.A.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Angewandte Ernährungswissenschaft (B.Sc.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Angewandte Sportwissenschaft (B.Sc.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Dentalhygiene und Präventionsmanagement (B.Sc.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Physician Assistance (B.Sc.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Bachelor
Dual
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Grundschulpädagogik (B.A.)

Bachelor
Berufsbegleitend
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

Internationales Management (B.A.)

Bachelor
Berufsbegleitend
Deutsch
Bachelor
Mehr erfahren

International Business (B.Sc.)

Bachelor
Vollzeit
Englisch
Bachelor
Mehr erfahren

Business Psychology (B.Sc.)

Bachelor
Vollzeit
Englisch
Bachelor
Mehr erfahren
Sorry! 0 Treffer!
Manchmal braucht es einen zweiten Anlauf – starte eine neue Suche!

Deine Chancen an der CBS University - So bewirbst du dich erfolgreich

Bevor du dich bewirbst, solltest du unbedingt sicherstellen, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig, korrekt und aktuell vorliegen. Fehlerhafte oder unvollständige Nachweise – etwa zur Berufsausbildung, Berufserfahrung oder schulischen Qualifikation – können den Bewerbungsprozess verzögern oder sogar zur Ablehnung führen. Nimm dir daher ausreichend Zeit, deine Dokumente sorgfältig zusammenzustellen und gegebenenfalls beglaubigen zu lassen. Unsere Studienberatung unterstützt dich gerne dabei, die richtigen Unterlagen für deinen individuellen Bildungsweg zu identifizieren.

Denn wenn die Unterlagen stimmen, steht deinem Studium nichts mehr im Weg. An der CBS wirst du auf diesem Weg individuell begleitet – von der Studienberatung bis zur Einschreibung. Ob du mit Fachhochschulreife studieren möchtest, eine berufliche Qualifikation mitbringst oder über eine Eignungsprüfung zugelassen wirst: Die CBS bietet dir praxisnahe Studiengänge und flexible Modelle, um dein Potenzial voll zu entfalten.

Die Bewerbung an der CBS verläuft in mehreren Schritten und orientiert sich an den jeweiligen Voraussetzungen für ein Studium ohne Abitur. Dazu gehören in der Regel:

  1. Einreichung deiner Unterlagen: Dazu zählen Zeugnisse, Nachweise über deine Berufsausbildung oder Fortbildung (z. B. Meisterbrief, IHK-Zertifikate), Lebenslauf und ggf. ein Motivationsschreiben.
  1. Nachweis der Berufserfahrung: Bei vielen Bewerbungswegen ohne Abitur ist eine mehrjährige berufliche Tätigkeit notwendig. Die CBS prüft dabei sowohl die Dauer als auch die fachliche Nähe zum gewünschten Studiengang.
  1. Beratungsgespräch oder Eignungsprüfung: Falls du ohne Realschulabschluss studieren möchtest oder ein anderer Zugang erforderlich ist, kann ein individuelles Beratungsgespräch oder eine Prüfung über deine Studienfähigkeit entscheiden.
  1. Flexibles Studienmodell wählen: Die CBS bietet dir auch die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren ohne Abitur – ideal, wenn du deinen Job beibehalten und gleichzeitig akademisch weiterkommen möchtest.

Die CBS steht für vielseitig und praxisorientiertes Lernen und ermöglicht dir auch ohne klassischen Schulabschluss ein hochwertiges Studium. Dank Alternativen zum Abitur für das Studium kannst du deinen persönlichen Karriereweg starten – sei es im Vollzeitstudium oder berufsbegleitend.

Tipp: Lass dich frühzeitig von der CBS-Studienberatung unterstützen – so erfährst du genau, welcher Weg für dich der richtige ist und wie du deine Bewerbung optimal vorbereitest. Schritt für Schritt zum Erfolg – auch ohne Abitur!

Lerne die CBS kennen: Infoveranstltungen

Hol dir dein kostenloses Infomaterial

Du möchtest ohne Abitur studieren und suchst nach dem passenden Studiengang? In unserem kostenlosen Infomaterial findest du alle wichtigen Infos zu Studienmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen und beruflichen Perspektiven.

Starte jetzt durch und sichere dir alle Informationen auf einen Blick!

Ein Stapel mit Infomaterial und eine Tasse Kaffee auf dem Tisch

FAQs rund um ein Studium ohne Abitur

Was ist ein Studium ohne Abitur?

Kann man ohne Abitur studieren? 

Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um ohne Abitur studieren zu können? 

Was kann ich ohne Abitur studieren? 

Ist ein Studium ohne Abitur schwerer?     

Gibt es Altersbeschränkungen für ein Studium ohne Abitur?

Kann ich Psychologie ohne Abitur studieren? 

Kann ich Soziale Arbeit ohne Abitur studieren? 

Ich habe einen Realschulabschluss, kann ich trotzdem ein Studium starten? 

Gibt es ein duales Studium ohne Abitur? 

Kann man ein Studium ohne Abitur an jeder Universität aufnehmen? 

Welche Vorteile hat das Studieren ohne Abitur? 

Welche Alternativen gibt es zum klassischen Abitur für den Zugang zum Studium? 

Wie hoch ist die Chance auf eine Zulassung zum Studium ohne Abitur? 

Wie erfolgt die Bewerbung für ein Studium ohne Abitur? 

Welche Kosten entstehen bei einem Studium ohne Abitur?

Standorte entdecken

Entdecke die Vielfalt der CBS University of Applied Sciences mit Standorten in ganz Deutschland.


Ob pulsierende Großstadt oder regionale Nähe – finde den Campus, der zu dir passt.

Jeder Standort vereint modernes Campusleben, innovative Lernräume und Option auf spannende Karrieremöglichkeiten. Entdecke den Ort, der zu deinen Zielen passt, und starte deine Reise in eine erfolgreiche Zukunft.

Dein Studium, genau da, wo du dich entfalten möchtest.

Beratung vereinbaren
WhatsApp schicken.
E-Mail schreiben.
Jetzt anrufen!
CBS Events