General Management ohne abitur Studieren
Geht das überhaupt – ein duales General Management Studium ohne Abitur? Diese Frage stellen sich viele, die zwar beruflich durchstarten möchten, aber keine klassische schulische Hochschulreife in der Tasche haben. Die gute Nachricht: Ja, es ist möglich! In Deutschland gibt es verschiedene Wege, um auch ohne Abi ein duales General Management Studium zu beginnen – zum Beispiel über berufliche Qualifikationen.
Hier erfährst du, welche Zulassungsvoraussetzungen gelten, welche Studienmodelle infrage kommen und wie du Schritt für Schritt zu deinem dualen General Management Studium ohne Abitur gelangst. Außerdem geben wir dir praktische Tipps, damit dein Bewerbungsprozess erfolgreich verläuft. Damit du praxisnah, zukunftsorientiert und mit den besten Chancen in deine Karriere starten kannst!
General Management ohne abitur studieren – geht das?
Du träumst von einer Karriere im Management, hast aber kein Abitur? Kein Problem! An der CBS kannst du trotzdem General Management studieren ohne Abitur.
Mit dem dualen Bachelor in General Management kombinierst du theoretisches Wissen mit intensiver Praxiserfahrung. Im innovativen 2plus3-Modell verbringst du zwei Tage pro Woche an der Hochschule und drei Tage in einem Unternehmen. So sammelst du schon während des Studiums wertvolle Berufserfahrung und bist bestens auf deine Karriere vorbereitet.
Ob Wirtschaftspsychologie, Online Marketing, Finance und Controlling, Brand-, Logistik- oder Handelsmanagement – mit einem General Management Studium ohne Abitur legst du das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft. Und das Beste: Du musst keinen klassischen Schulabschluss wie das Abi vorweisen, sondern kannst auch über berufliche Qualifikationen oder eine Eignungsprüfung einsteigen.

Wenn du eine anerkannte Berufsausbildung abgeschlossen und Berufserfahrung gesammelt hast, kannst du ein General Management Studium ohne Abi beginnen. Aufstiegsfortbildungen wie Meister:in oder Fachwirt:in berechtigen dich häufig sogar zum allgemeinen Hochschulzugang. So wird deine berufliche Erfahrung zur Eintrittskarte ins Management.
Studium mit beruflicher Qualifikation
Wenn du eine anerkannte Berufsausbildung abgeschlossen und Berufserfahrung gesammelt hast, kannst du ein BWL-Studium ohne Abi beginnen. Aufstiegsfortbildungen wie Meister:in oder Fachwirt:in berechtigen dich häufig sogar zum allgemeinen Hochschulzugang. So wird deine berufliche Erfahrung zur Eintrittskarte ins Management.
Studium mit Fachhochschulreife
Auch die Fachhochschulreife öffnet dir die Tür zum General Management Studium. Sie gilt als praxisnahe Alternative zum Abitur und berechtigt dich, an Fachhochschulen oder privaten Hochschulen wie der CBS zu studieren.
Sonderregelungen der Bundesländer
Je nach Bundesland gibt es zusätzliche Möglichkeiten, ins Studium einzusteigen. So ist etwa in Hamburg der Hochschulzugang mit mehrjähriger Berufserfahrung möglich, während Hessen spezielle Zugangsprüfungen anbietet. Auch in Nordrhein-Westfalen gibt es klare Regelungen, die Berufserfahrenen den Einstieg ins Studium erleichtern.
Welche Voraussetzungen musst du für ein General Management Studium ohne Abitur erfüllen?
Damit dein Start ins General Management Studium ohne Abitur gelingt, brauchst du bestimmte Nachweise und persönliche Eigenschaften.
Formale Voraussetzungen
Abschlusszeugnisse
Berufserfahrung
Nachweise
Persönliche Voraussetzungen
Neben den formalen Kriterien sind deine Soft Skills entscheidend:
Motivation und Zielorientierung
Damit du dein Studium erfolgreich meisterst.
Zeitmanagement und Selbstorganisation
Besonders wichtig im dualen Studium.
Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen
Um auch anspruchsvolle Phasen zu meistern.
Offenheit und Kommunikationsstärke
Wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere im Management.
Deine Möglichkeiten an der CBS – was unser General Management Bachelor mitbringt
Das duale General Management Studium an der CBS ermöglicht es dir, akademisches Wissen mit beruflicher Praxis zu verbinden. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Unternehmen und erwirbst gleichzeitig einen anerkannten Hochschulabschluss, der dir hervorragende Karrierechancen eröffnet. Das Studium dauert in der Regel 6 Semester (3 Jahre) im 2Plus3-Modell – zwei Tage Studium an der Hochschule und drei Tage praktische Arbeit im Unternehmen. Für das duale General Management Studium an der CBS gibt es in der Regel keinen Numerus Clausus (NC). Die Zulassung erfolgt basierend auf deinen schulischen Leistungen, deiner Motivation und der Zusage eines Praxispartners für das duale General Management Studium.
Im Studium erlernst du umfassende betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie praxisnahe Managementkompetenzen. Die Studieninhalte umfassen unter anderem Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Marketing, Controlling, Personalmanagement und Projektmanagement.
Deine Chancen an der CBS University – So bewirbst du dich erfolgreich
An der CBS hast du die Möglichkeit, General Management ohne Abitur zu studieren – wenn du die entsprechenden beruflichen Voraussetzungen erfüllst. Unsere Studienberatung prüft gemeinsam mit dir, welcher Zugangsweg der richtige ist.
Bevor du dich bewirbst, solltest du unbedingt sicherstellen, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig, korrekt und aktuell vorliegen. Fehlerhafte oder unvollständige Nachweise – etwa zur Berufsausbildung, Berufserfahrung oder schulischen Qualifikation – können den Bewerbungsprozess verzögern oder sogar zur Ablehnung führen. Nimm dir daher ausreichend Zeit, deine Dokumente sorgfältig zusammenzustellen und gegebenenfalls beglaubigen zu lassen. Unsere Studienberatung unterstützt dich gerne dabei, die richtigen Unterlagen für deinen individuellen Bildungsweg zu identifizieren.
Der Bewerbungsprozess an der CBS ist klar strukturiert und auf deine individuellen Voraussetzungen abgestimmt:
- Unterlagen einreichen: Zeugnisse, Nachweise über Ausbildung oder Berufserfahrung, Lebenslauf und ggf. ein Motivationsschreiben.
- Berufserfahrung nachweisen: Bei vielen Zugangswegen ohne Abitur entscheidend – die CBS prüft Dauer und Relevanz.
- Beratungsgespräch oder Eignungsprüfung: Falls notwendig, um deine Eignung für das Studium zu bestätigen.
Das Besondere: Du benötigst keinen festen Praxispartner. Stattdessen kannst du jedes Semester verschiedene Praktikumseinrichtungen kennenlernen und so ein breites Bild sozialer Arbeitsfelder gewinnen.
Tipp: Lass dich frühzeitig von der CBS-Studienberatung unterstützen – so erfährst du genau, welcher Weg für dich der richtige ist und wie du deine Bewerbung optimal vorbereitest. Schritt für Schritt zum Erfolg – auch ohne Abitur!
Hol dir dein kostenloses Infomaterial
Du möchtest General Management ohne Abitur studieren? In unserem kostenlosen Infomaterial findest du alle wichtigen Infos zu Studienmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen und beruflichen Perspektiven.
Starte jetzt durch und sichere dir alle Informationen auf einen Blick!

FAQs rund um Das General Management Studium ohne Abitur
Kann ich General Management auch ohne Abitur studieren?
Ja, du kannst General Management auch ohne Abitur studieren. Über berufliche Qualifikationen wie eine abgeschlossene Ausbildung, Berufserfahrung oder eine Eignungsprüfung erhältst du den Zugang zur Hochschule. An der CBS heißt der Studiengang offiziell General Management (B.A.), inhaltlich entspricht er aber einem klassischen General Management Studium ohne Abitur.
Welche Voraussetzungen gelten für ein General Management Studium ohne Abitur?
Für ein General Management Studium ohne Abitur brauchst du in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung, eine Aufstiegsfortbildung (z. B. Meister:in oder Fachwirt:in) oder eine bestandene Eignungsprüfung. Motivation und Eigeninitiative spielen ebenfalls eine große Rolle, wenn du erfolgreich General Management studieren ohne Abi willst.
Welche Spezialisierungen gibt es?
Ab dem dritten Semester wählst du eine von 10 Spezialisierungen. Dazu gehören zum Beispiel Hotelmanagement, Finance and Controlling, Logistikmanagement oder Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement.
Welche Wege gibt es, um General Management ohne Abitur zu studieren?
Es gibt mehrere Wege, um General Management ohne Abitur zu studieren:
- über eine berufliche Qualifikation und Berufserfahrung,
- über eine Fachhochschulreife,
- über eine Aufstiegsfortbildung,
- oder über eine Eignungsprüfung.
So findest du den Zugang, der zu deinem bisherigen Werdegang passt.
Wo kann ich General Management ohne Abitur studieren?
Ist ein General Management Abschluss ohne Abitur gleichwertig anerkannt?
Ja, ein General Management Abschluss ohne Abitur ist genauso anerkannt wie ein Abschluss mit Abitur. Ob mit oder ohne Abi – du erhältst den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) und eröffnest dir damit die gleichen Karrierechancen in Management, Marketing, Controlling oder Unternehmensführung.
Welche Vorteile hat das Studieren ohne Abitur?
Du kannst deine Berufserfahrung gezielt einbringen und praxisnah weiterlernen. Zudem ermöglichst du dir neue Karrierechancen und persönliche Entwicklung – unabhängig vom Schulweg.
Welche Kosten entstehen bei einem General Management Studium ohne Abitur?
Die Kosten unterscheiden sich je nach Hochschule, Studienform und Anbieter. Hinzu kommen ggf. Prüfungsgebühren, Lernmaterialien und Lebenshaltungskosten – Förderungen wie BAföG oder Bildungskredite sind oft möglich.