
Neues White Paper: CASM beleuchtet integrierte Nachhaltigkeit in Wissenschaft und Wirtschaft
Köln, Juli 2025 – Das Center for Advanced Sustainability Management (CASM) an der CBS University of Applied Sciences veröffentlicht mit dem neuen White Paper „Integrierte Nachhaltigkeit“ eine richtungsweisende Publikation, die zeigt, wie Nachhaltigkeit als Querschnittsthema in Forschung, Lehre und Unternehmenspraxis konsequent gedacht und umgesetzt werden kann.
Angesichts ökologischer Kipppunkte, gesellschaftlicher Spannungen und globaler Unsicherheiten wird deutlich: Nachhaltiges Handeln ist kein optionales Zusatzthema mehr – es ist eine Notwendigkeit.
Die Publikation gibt praxisnahe Impulse, wie Unternehmen, Bildungsinstitutionen und Entscheidungsträger:innen die sozial-ökologische Transformation mitgestalten können.
Vielfalt der Perspektiven: Interdisziplinäres Wissen an einem Ort
In dem rund 80-seitigen White Paper vereinen über ein Dutzend CBS-Expert:innen ihr Fachwissen aus Disziplinen wie Betriebswirtschaft, Ethik, Psychologie, Ingenieurwissenschaft, Informationswissenschaft und Nachhaltigkeitsmanagement. Die Autor:innen zeigen auf, wie Nachhaltigkeit nicht nur strategisch geplant, sondern auch operativ umgesetzt werden kann – etwa in den Bereichen:
- Nachhaltige Geschäftsmodelle und Supply Chains
- Green HRM & nachhaltige Unternehmenskultur
- Digitale Verantwortung & ethischer KI-Einsatz
- Innovationen, Kreislaufwirtschaft und klimabezogene Finanzregulierung
Im Fokus: Umsetzung und Wirkung
Neben der theoretischen Fundierung legt das White Paper einen starken Fokus auf die praktische Relevanz für Wirtschaft und Gesellschaft. Es beleuchtet unter anderem:
- Herausforderungen branchenspezifischer Nachhaltigkeitstransformation
- Tools und Methoden wie Lebenszyklusanalysen, ESG-Kriterien, PEF und digitale Nachhaltigkeitsstrategien
- Die Verankerung der UN Sustainable Development Goals (SDGs) als Leitplanke für unternehmerisches Handeln
- Nachhaltigkeit in Bildung und Wissenschaft – von Curricula über Forschung bis zur Hochschulstrategie
Gemeinsames Signal für eine verantwortungsvolle Zukunft
Mit dem White Paper setzt das CASM ein klares Zeichen: Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung, sondern integraler Bestandteil verantwortungsvollen Wirtschaftens und eine Gestaltungsaufgabe für alle Sektoren. Es bietet nicht nur Orientierung, sondern auch konkrete Anstöße zur Umsetzung.
Das vollständige White Paper steht hier zur Verfügung.
Mitwirkende Autor:innen:
Prof. Dr. Wulf-Peter Schmidt, Prof. Dr. Alexander Hiller, Prof. Dr. Anja Karlshaus, Prof. Dr. Barbara Schnieders, Prof. Dr. Brigitta Herrmann, Prof. Dr. Christian Dechêne, Prof. Dr. Hanno Martens, Prof. Dr. Hans-Gerd Servatius, Hermann Heinrichs, Prof. Dr. Laxmi Remer, Prof. Dr. Monika Söndgerath, Prof. Dr. Nils Finger, Prof. Dr. Rolf Ibald
Nachhaltigkeit managen – mit dem dualen Master an der CBS
Du willst Unternehmen nachhaltig transformieren, Verantwortung übernehmen und Wandel aktiv mitgestalten?
Dann ist der duale Master in Nachhaltigkeitsmanagement an der CBS genau das Richtige für dich.
Jetzt dual studieren und Zukunft verantworten.