Praxisnahe Kommunikationskampagnen mit der Barmer und der VHS Berlin

04
.
07
.
2025
0
Min. reading time
Category |
Kurs Masterstudiengang Pädagogik und Erwachsenenbildung

Neue Impulse für die Gesellschaft: Praxisprojekt im Master „Pädagogik und Erwachsenenbildung“

Im Masterstudiengang Pädagogik und Erwachsenenbildung (früher Gesundheitspädagogik) an unserem Standort Berlin findet in diesem Jahr ein außergewöhnliches Praxisprojekt statt: In Kooperation mit der Barmer und der VHS Berlin entwickeln unsere Studierenden im zweiten Semester strategische Kommunikationskampagnen mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert.

Lernen, das bewegt – von der Theorie in die Praxis

Wie erreicht man Menschen mit Bildungsangeboten? Wie erklärt man komplexe Themen wie die elektronische Patientenakte verständlich und ansprechend? Und welche innovativen Kommunikationswege stärken die gesellschaftliche Relevanz von Krankenkassen und Volkshochschulen?

Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der Lehrveranstaltung „Gesundheitskommunikation“, in der unsere Studierenden in Teams mit 2–3 Personen an realen Herausforderungen arbeiten. Jeweils vier Teams pro Partnerorganisation haben bis Anfang September Zeit, ihre Konzepte auszuarbeiten. Die Briefings wurden vor 2 Monaten in einem Kickoff-Event vorgestellt – seither laufen die Ideenmaschinen heiß.

Von der Idee zum Pitch – und vielleicht zur Umsetzung

Die Konzepte, die dabei entstehen, reichen von Awareness-Kampagnen über Social-Media-Formate bis hin zu zielgruppenspezifischen Strategien. Für die Barmer entsteht unter der Begleitung von Bérengère Codjo eine Aufklärungskampagne zur elektronischen Patientenakte (#ePA). Parallel entwickelt eine weitere Gruppe für die VHS Berlin, unterstützt durch Marketingspezialist Sebastian Q., Kommunikationsmaßnahmen rund um das vielfältige Kursangebot der Berliner Volkshochschule.

Im September ist Pitch Time: Dann präsentieren die Teams ihre besten Ideen – und mit etwas Glück wird die eine oder andere sogar Realität.

Gemeinsam Wirkung entfalten

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie angewandte Pädagogik und Gesundheitsbildung gemeinsam mit starken Partnern echte Veränderungen anstoßen können.

Wir bedanken uns herzlich bei der Barmer und der VHS Berlin für das Vertrauen und die inspirierende Zusammenarbeit.

Neue Impulse für die Gesellschaft: Praxisprojekt im Master „Pädagogik und Erwachsenenbildung“

Im Masterstudiengang Pädagogik und Erwachsenenbildung (früher Gesundheitspädagogik) an unserem Standort Berlin findet in diesem Jahr ein außergewöhnliches Praxisprojekt statt: In Kooperation mit der Barmer und der VHS Berlin entwickeln unsere Studierenden im zweiten Semester strategische Kommunikationskampagnen mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert.

Lernen, das bewegt – von der Theorie in die Praxis

Wie erreicht man Menschen mit Bildungsangeboten? Wie erklärt man komplexe Themen wie die elektronische Patientenakte verständlich und ansprechend? Und welche innovativen Kommunikationswege stärken die gesellschaftliche Relevanz von Krankenkassen und Volkshochschulen?

Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der Lehrveranstaltung „Gesundheitskommunikation“, in der unsere Studierenden in Teams mit 2–3 Personen an realen Herausforderungen arbeiten. Jeweils vier Teams pro Partnerorganisation haben bis Anfang September Zeit, ihre Konzepte auszuarbeiten. Die Briefings wurden vor 2 Monaten in einem Kickoff-Event vorgestellt – seither laufen die Ideenmaschinen heiß.

Von der Idee zum Pitch – und vielleicht zur Umsetzung

Die Konzepte, die dabei entstehen, reichen von Awareness-Kampagnen über Social-Media-Formate bis hin zu zielgruppenspezifischen Strategien. Für die Barmer entsteht unter der Begleitung von Bérengère Codjo eine Aufklärungskampagne zur elektronischen Patientenakte (#ePA). Parallel entwickelt eine weitere Gruppe für die VHS Berlin, unterstützt durch Marketingspezialist Sebastian Q., Kommunikationsmaßnahmen rund um das vielfältige Kursangebot der Berliner Volkshochschule.

Im September ist Pitch Time: Dann präsentieren die Teams ihre besten Ideen – und mit etwas Glück wird die eine oder andere sogar Realität.

Gemeinsam Wirkung entfalten

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie angewandte Pädagogik und Gesundheitsbildung gemeinsam mit starken Partnern echte Veränderungen anstoßen können.

Wir bedanken uns herzlich bei der Barmer und der VHS Berlin für das Vertrauen und die inspirierende Zusammenarbeit.

Gestalte Bildung mit Wirkung – dein Master in Pädagogik & Erwachsenenbildung!

Starte berufsbegleitend durch und entwickle praxisnahe Lösungen für Bildung, Gesundheit & Organisationen.

Jetzt Studiengang entdecken und Karriere gestalten!

Arrange a consultation
WhatsApp schicken.
Send an email.
Call now!
Events