BWL Bachelor - Betriebswirtschaft und Management
Mit dem BWL Bachelor Wirtschaft verstehen, Unternehmen gestalten & erfolgreich handeln.

Betriebswirtschaft studieren: Starte in eine Welt voller Möglichkeiten und Karrierechancen
Du möchtest in der Wirtschaft durchstarten, deine Kompetenzen erweitern und zur gefragten Expertin oder zum gefragten Experten in deinem Berufsfeld werden? Dann ist das BWL Bachelor Studium Betriebswirtschaft & Management genau das Richtige für dich!
In sechs Semestern erlangst du den akademischen Grad Bachelor of Science (BWL B.Sc.) und kombinierst fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit Praxisprojekten und internationaler Ausrichtung. Dank unseres flexiblen Studienmodells, das Präsenzphasen am Campus und Online-Lernmodule vereint, kannst du dein Studium perfekt an deine Lebenssituation anpassen.
In deinem BWL-Studium lernst Unternehmen ganzheitlich zu verstehen, qualifizierst dich für alle zentralen Unternehmensfunktionen und hast durch Formate wie Business Projects, Guest Lectures und Business Pitches einen engen und direkten Kontakt zu Unternehmen. So kannst du viele verschiedene Firmen und Branchen kennenlernen – und erhältst wertvolle Einblicke in Unternehmertum, Unternehmensnachfolge und Beratungspraxis.
Das BWL Studium schließt du mit der Entwicklung eines eigenen, persönlichen Business Plans ab – ob für dein zukünftiges Unternehmen oder deinen individuellen Karriereweg. Nutze die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden, und werde zur treibenden Kraft für Innovation und Erfolg in der dynamischen Geschäftswelt!

Studieninhalte
Geschäftsmodelle
6
ECTS
Datenanalyse & Statistik
6
ECTS
Internationale Märkte (VWL)
6
ECTS
Marketing & Branding
6
ECTS
Präsentation & Bewerbungsskills
3
ECTS
Business Englisch 1
3
ECTS
Guest Lectures 1
1
ECTS
Finanzanalyse & Rechnungswesen
6
ECTS
Globales Management & Strategie
6
ECTS
Operations & Lieferketten
6
ECTS
Produktmanagement & Pricing
6
ECTS
Digitale Kompetenzen
3
ECTS
Business Englisch 2
3
ECTS
Guest Lectures 2
1
ECTS
Marktforschung & Entrepreneurship
6
ECTS
KI & Technologie
6
ECTS
Nachhaltigkeit, CSR & ESG
6
ECTS
Verhandlungstechniken
3
ECTS
Leadership, Teams & Emotionale Intelligenz
3
ECTS
Wissenschaftliches Arbeiten
3
ECTS
Business Englisch 3
3
ECTS
Guest Lectures 3
1
ECTS
Personalmanagement & Organisation
6
ECTS
Vertrieb & CRM
6
ECTS
Change Management & Agilität
6
ECTS
Business Englisch 4
3
ECTS
Business Consulting Projekt
9
ECTS
Guest Lectures 4
1
ECTS
Auslandssemester
24
ECTS
Mein Business-Plan
3
ECTS
Planspiel
3
ECTS
Guest Lectures 5
1
ECTS
Thesis Tutorial & Empirical Work
3
ECTS
Bachelor Thesis
12
ECTS
Im 6. Semester schreibst Du Deine Bachelor Thesis, für die Du 12 Wochen Zeit hast. Das Thema ist frei wählbar und ein Betreuer der CBS steht Dir unterstützend zur Seite. Auf Wunsch kann die Bachelor Thesis in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen verfasst werden.
Teil des Studiums ist ein Praktikum (10 ECTS) in Deutschland oder im Ausland. Unser Career Service unterstützt Dich bei der Suche nach einem geeigneten Unternehmen.
Deine Karrierechancen mit dem Bachelor in Betriebswirtschaft und Management
Im dynamischen Feld der Betriebswirtschaftslehre sind flexible Allround-Talente gefragt, die über interdisziplinäre Kompetenzen verfügen. Mit einem BWL Bachelor Studium an der CBS University of Applied Sciences eröffnest du dir vielfältige Karriereperspektiven. Ob als Generalist im Management eines mittelständischen Unternehmens, bei einem internationalen Konzern oder in der Unternehmensberatung – unser BWL Bachelor bereitet dich gezielt auf die Anforderungen moderner Berufswelten vor.
An der CBS entwickelst du dich Schritt für Schritt zu einem echten BWL-Profi, der Theorie und Praxis optimal kombiniert. Durch deine Spezialisierungen im Bachelor legst du die idealen Grundlagen für deinen Karrierestart. Unser praxisnahes Studienkonzept macht das Studium abwechslungsreich und spannend – so sammelst du schon während der Studienzeit wertvolle Erfahrungen.
Warum CBS UNIVERSITY?
Dein Weg zur CBS
Der Einstieg in dein Bachelor-Studium an der CBS University of Applied Sciences ist so individuell wie du selbst – und dabei unkompliziert gestaltet. Mit unserem benutzerfreundlichen Online-Bewerbungsverfahren kannst du dich bequem von überall aus bewerben, ganz ohne Numerus Clausus.
Anstatt von starren Zugangsvoraussetzungen erwartet dich bei uns ein persönliches Auswahlverfahren, das deine Stärken und Potenziale in den Mittelpunkt stellt. Egal, ob du dich für ein duales, berufsbegleitendes oder Vollzeit-Studium entscheidest, die CBS University bietet dir die optimale Verbindung von Theorie und Praxis.

Zulassungsvoraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen für dein Bachelor-Studium an der CBS University of Applied Sciences variieren je nach Studiengang . Für einige Studiengänge gelten zusätzliche Anforderungen, wie etwa bestimmte berufliche Qualifikationen.
Für mehr Informationen besuche unsere Zugangsvoraussetzungen-Seite.
Deadlines
Die Bewerbungsfrist ist ganzjährig offen, selbst vor deinem Abitur. Für duale Studiengänge solltest du ausreichend Vorlaufzeit einplanen, damit wir deinen passenden Praxispartner finden können. Der Studienstart ist flexibel: zum Wintersemester oder, bei ausgewählten Programmen, auch zum Sommersemester. Eine frühzeitige Bewerbung ist besonders wichtig, um begrenzte Studienplätze zu sichern und eventuell notwendige Visa rechtzeitig zu beantragen.
Finanzierung
Ein duales oder berufsbegleitendes Studium wird oft durch den Praxispartner finanziert, der zugleich eine wertvolle berufliche Begleitung bietet. Ein Vollzeitstudium lässt sich hingegen durch zahlreiche Fördermöglichkeiten wie BAföG oder Stipendien individuell gestalten, um dir eine optimale Verbindung von persönlicher Entwicklung und akademischer Zukunft zu ermöglichen.
WIE FINDE ICH MEINEN PERFEKTEN KARRIEREWEG?
Der Career Service und das Talent Development der CBS unterstützen dich dabei, dein ideales Partnerunternehmen zu finden. Mit 1:1-Coachings, Workshops und einem breiten Netzwerk an Unternehmenspartnern begleiten wir dich über deine gesamte Studienzeit hinweg. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die zu deinen Stärken und Karrierezielen passt.

Maximal Praxisnah
Durch unseren Ansatz, Theorie und Praxis zu verbinden, kannst du während deinem Bachelor-Studium dein erlerntes Wissen direkt anwenden und wertvolle Einblicke in die reale Arbeitswelt gewinnen.
Business Projects
Im Rahmen der Business Projects an der CBS International Business School haben Studierende die Möglichkeit, gemeinsam mit renommierten Unternehmen an realitätsnahen Projekten zu arbeiten. Diese praxisorientierte Lehrform verbindet theoretisches Wissen mit konkreten wirtschaftlichen Fragestellungen und gewährt tiefe Einblicke in berufliche Abläufe.
Unternehmenskooperation
Dank eines Netzwerks von über 1.300 etablierten Unternehmen aus diversen Branchen profitieren Studierende von exklusiven Einblicken in die Arbeitswelt. Diese Kooperationen eröffnen nicht nur spannende Perspektiven, sondern fördern auch die Entwicklung wichtiger Kontakte und bieten nachhaltige Karrieremöglichkeiten.
Praktikum/Berufserfahrung
Ob in Form von Pflichtpraktika, die fester Bestandteil vieler Studiengänge sind, oder durch die Integration von Berufserfahrung in duale und berufsbegleitende Programme: Du kannst dein Fachwissen direkt in der realen Arbeitswelt anwenden.
Ablauf deS Bachelorstudiums

Der Einstieg in dein Studium an der CBS University of Applied Sciences ist so individuell wie du selbst – und dabei unkompliziert gestaltet. Mit unserem benutzerfreundlichen Online-Bewerbungsverfahren kannst du dich bequem von überall aus bewerben, ganz ohne Numerus Clausus. Anstatt von starren Zugangsvoraussetzungen erwartet dich bei uns ein persönliches Auswahlverfahren, das deine Stärken und Potenziale in den Mittelpunkt stellt. Egal, ob du dich für ein duales, berufsbegleitendes oder Vollzeit-Studium entscheidest, die CBS University bietet dir die optimale Verbindung von Theorie und Praxis.

Der Einstieg in dein Studium an der CBS University of Applied Sciences ist so individuell wie du selbst – und dabei unkompliziert gestaltet. Mit unserem benutzerfreundlichen Online-Bewerbungsverfahren kannst du dich bequem von überall aus bewerben, ganz ohne Numerus Clausus. Anstatt von starren Zugangsvoraussetzungen erwartet dich bei uns ein persönliches Auswahlverfahren, das deine Stärken und Potenziale in den Mittelpunkt stellt. Egal, ob du dich für ein duales, berufsbegleitendes oder Vollzeit-Studium entscheidest, die CBS University bietet dir die optimale Verbindung von Theorie und Praxis.
Inspiration und Impact – Das sagen unsere Alumni
Lass dich von den Erfahrungen unserer Alumni inspirieren und entdecke, wie das Bachelor-Studium an der CBS ihre berufliche und persönliche Entwicklung geprägt hat.
FAQ: Die wichtigsten Fragen zum Studium Betriebswirtschaftslehre
Hier findest du Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um dein BWL Studium. Solltest du weitere Fragen haben, kannst du uns selbstverständlich jederzeit kontaktieren.
Was ist Betriebswirtschaft und Management?
Der Studiengang Betriebswirtschaft und Management, auch bekannt als BWL Bachelor (B.Sc.), vermittelt umfassende Kenntnisse in Unternehmensführung, Finanzen, Marketing und Personalmanagement. Studierende lernen, betriebswirtschaftliche Herausforderungen praxisnah zu lösen und Unternehmen strategisch auszurichten.
Warum solltest du Betriebswirtschaft und Management studieren?
Ein BWL Studium eröffnet vielseitige Karrieremöglichkeiten in nahezu allen Branchen. Es bietet dir fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, praxisnahe Einblicke und die Chance, deine Managementfähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.
Wie lange dauert das BWL Bachelor Studium?
Das Studium dauert in der Regel 6 Semester und schließt mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) ab.
Gibt es einen NC?
Nein, für das BWL Bachelor Studium an der CBS gibt es keinen Numerus Clausus (NC). Stattdessen zählen deine persönlichen Fähigkeiten, Motivation und Praxiserfahrungen.
Was sind die Voraussetzungen?
Zulassungsvoraussetzungen sind in der Regel die Hochschul- oder Fachhochschulreife sowie gute Englisch- und Mathematikkenntnisse. Auch eine Zulassung ohne Abitur ist unter bestimmten Bedingungen möglich.
Wie läuft das Studium ab?
Das Studium kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Projekten, Fallstudien und praxisnahen Lehrformaten. Studierende profitieren von kleinen Gruppen, enger Betreuung und einem starken Unternehmensnetzwerk.
Wo kann ich das studieren?
Das BWL Bachelor Studium kannst du an unserem Standort in Köln absolvieren.
Was lernt man im Studium? Was sind die Studieninhalte?
Die Studieninhalte umfassen unter anderem Rechnungswesen, Marketing, Unternehmensführung, Wirtschaftsrecht, Controlling sowie Soft Skills wie Kommunikation und Projektmanagement.
Wie viel verdient man nach dem Studium?
Das Einstiegsgehalt nach einem BWL Studium variiert je nach Branche und Position, liegt jedoch in der Regel zwischen 40.000 und 50.000 Euro pro Jahr. Mit zunehmender Berufserfahrung sind deutlich höhere Gehälter möglich.
Kann ich auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife studieren?
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. durch eine abgeschlossene Berufsausbildung und entsprechende Berufserfahrung, ist ein Studium auch ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung möglich.
Noch Fragen?
Du hast Fragen zu unseren Bachelor- oder Master-Studiengängen? Vereinbare jetzt ganz unkompliziert deinen persönlichen Beratungstermin – online oder vor Ort! Unser Team unterstützt dich individuell und unverbindlich auf deinem Weg zum passenden Studium.
















