Berufsbegleitend
Spezialisierung

Logistik und Supply Chain Management (M.Sc.)

Starte deinen berufsbegleitenden Online-Master in Global Supply Chain Management als Spezialisierung in Management & Unternehmensführung (M.Sc.) ab dem 2. Semester – und werde Expert:in für effiziente Wertschöpfungsprozesse, globale Lieferketten und nachhaltige Unternehmensstrategien.

Semester
5
Sprache
Deutsch
Start
Winter
ECTs
120
Abschluss
Master of Science
Semestergebühren
2.970€
Global Supply Chain Management Master SCM an der CBS

Supply Chain Management Master berufsbegleitend studieren: Gestalte effiziente Prozesse und starte deine Karriere im Management

Effiziente Wertschöpfung bedeutet, Prozesse strategisch zu gestalten. In der berufsbegleitenden Master in Logistik und Global Supply Chain Management als Spezialisierung im Master Management & Unternehmensführung (M.Sc.) lernst du, globale Lieferketten zu steuern, Produktions- und Beschaffungsprozesse zu optimieren und Unternehmen resilient und nachhaltig aufzustellen.

Im Mittelpunkt stehen Themen wie Globales Supply Chain Management, Operations, Beschaffung & Distribution, nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft sowie Logistik 4.0. Du entwickelst Strategien, um internationale Logistiknetzwerke effizienter, digitaler und umweltbewusster zu gestalten – und gestaltest Transformation aktiv mit, von der Prozessoptimierung bis zur Implementierung neuer Technologien.

Das Studium vermittelt dir ein tiefes Verständnis für moderne Wertschöpfung und vernetzte Unternehmensführung. Du lernst, Supply-Chain-Prozesse datenbasiert zu analysieren, Nachhaltigkeit in operative Entscheidungen einzubinden und interdisziplinäre Teams zu führen. So wirst du zur gefragten Fach- und Führungskraft an der Schnittstelle von Management, Technologie und globaler Verantwortung.

Global Supply Chain Management Master studieren: Theorie und Praxis verbinden an der CBS

WIE FINDE ICH MEINEN PERFEKTEN KARRIEREWEG?

Der Career Service und das Talent Development der CBS unterstützen dich dabei, dein ideales Partnerunternehmen zu finden. Mit 1:1-Coachings, Workshops und einem breiten Netzwerk an Unternehmenspartnern begleiten wir dich über deine gesamte Studienzeit hinweg. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die zu deinen Stärken und Karrierezielen passt.

Ablauf deS Masterstudiums

Eine Präsenzvorlesung an der Hochschule mit Studierenden

Wie setzt sich der Online-Unterricht zusammen?

Der Unterricht ist flexibel gestaltet und findet überwiegend live-online statt – aber immer persönlich und interaktiv: Nach einem gemeinsamen Startwochenende vor Ort (Fr–So) zum Kennenlernen laufen die regulären Lehrveranstaltungen freitagabends und samstags digital, mit direktem Austausch in Vorlesungen, Seminaren und Gruppenarbeiten. Materialien, Übungen und Kollaborationstools stehen dir über eine zentrale Online-Lernplattform zur Verfügung. Zusätzlich gibt es pro Semester ein Leadership-Event an wechselnden Standorten in Deutschland.

Ein Student beim Selbststudium mit Unterlagen und seinem Laptop

Wie viel Zeit nimmt dein Studium in Anspruch

Studieren bedeutet auch: Eigenverantwortlichkeit und Zeitmanagement! Du solltest zusätzlich zum Besuch der Lehrveranstaltungen einplanen, diese Vor- und Nachzubereiten. Dazu kommt das Bearbeiten von Abgaben und natürlich die Prüfungsvorbereitung. Halte dir dafür wöchentlich ausreichend Zeit frei, um alle Studieninhalte effizient zu verarbeiten. So kannst du Theorie und Praxis erfolgreich verbinden und deine Studienzeit bestmöglich nutzen.

Inspiration und Impact – Das sagen unsere Alumni

Lass dich von den Erfahrungen unserer Alumni inspirieren und entdecke, wie das Master-Studium an der CBS ihre berufliche und persönliche Entwicklung geprägt hat.

Lorenz Illing
CEO / Leadership Coach

„Die CBS war für mich mehr als ein Studium – sie war meine unternehmerische Spielwiese. Durch die Gründung des CBS Finance Clubs und meine erste Unternehmensgründung im Auslandssemester konnte ich mich ausleben. Besonders wertvoll war das Netzwerk, das mir meinen ersten Arbeitgeber und heutigen Mentor sowie Mit-Gesellschafter brachte. Seit über sechs Jahren gestalten wir gemeinsam die Entwicklung von Führungskräften – ein unschätzbar wertvolles Netzwerk.“

Katrin Rieger
Bereichsdirektorin Reisevertrieb

„Das praxisnahe Lernen in kleinen Gruppen hat mich gezielt auf die heutige Projekt- und Teamarbeit vorbereitet und meine beruflichen Fähigkeiten geschärft. Durch die CBS habe ich essenzielle Soft Skills erworben und aktuelles Praxiswissen erhalten, das mir beim erfolgreichen Karrierestart geholfen hat.“

Marvin Bergmann
Consultant

„Das Studium an der CBS International Business School hat mir das ideale Fundament für meine Karriere im Consulting geboten. Besonders wertvoll waren die praxisnahen Projekte, bei denen wir Einblicke in große Beratungen, darunter die Big Four, gewinnen konnten. Die Kombination aus Theorie, Praxis und internationalem Austausch hat mich bestens auf die Herausforderungen in der Unternehmensberatung vorbereitet.“

Tim Becker
Manager Automotive & Sustainability

„Mir haben besonders der persönliche Charakter des Studiums und die angenehme Atmosphäre gefallen, die durch die kleinen Kursgrößen und die enge Zusammenarbeit mit den Dozierenden ermöglicht wurden. Diese enge Betreuung hat meinen Lernprozess erheblich unterstützt und mir geholfen, meine Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.“

Cristopher Rosenbaum
Manager

„Das Management-Studium hat mich gezielt auf die Aufgaben eines Beraters vorbereitet und meine fachlichen Kompetenzen geschärft. Besonders die Förderung von Präsentationstechniken und analytischem Denkvermögen war entscheidend, da diese Fähigkeiten im Berateralltag eine zentrale Rolle spielen.“

FAQ: Die wichtigsten Fragen zum Masterstudium Supply Chain Management

Hier findest du Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um dein Masterstudium in Global Supply Chain Management. Solltest du weitere Fragen haben, kannst du uns jederzeit gerne kontaktieren.

Was ist Global Supply Chain Management?

Warum lohnt sich ein Master in Supply Chain Management (SCM)?

Wie lange dauert das Masterstudium?

Gibt es einen NC?

Was sind die Voraussetzungen für den Master in Supply Chain Management SCM?

Kann ich mich während des Supply Chain Management Master-Studiums vernetzen?

Wo kann ich den Master in Global Supply Chain Management studieren?

Wieviel kann ich neben dem berufsbegleitenden Master in Logistik arbeiten?

Brauche ich für den berufsbegleitenden Master in Supply Chain Management einen Arbeitgeber?

Finanziert der Arbeitgeber das berufsbegleitende SCM Master-Studium?

Noch Fragen?

Du hast Fragen zu unseren Bachelor- oder Master-Studiengängen? Vereinbare jetzt ganz unkompliziert deinen persönlichen Beratungstermin – online oder vor Ort! Unser Team unterstützt dich individuell und unverbindlich auf deinem Weg zum passenden Studium.

Niklas Hellmich
Studienberater
Beratung vereinbaren
WhatsApp schicken.
E-Mail schreiben.
Jetzt anrufen!
CBS Events