INFOMATERIAL ANFORDERN
INFOMATERIAL ANFORDERN
Bachelor
Master
Schreibe uns bei WhatsApp
CBS International Business School, 5 Juli 2022

Tourismusmanagement, was ist das genau?

tourismusmanagment-was-ist-das-genau

Was ist Tourismusmanagement? Eine Frage, die sich viele Menschen stellen, die über eine Karriere im Bereich Touristik nachdenken und sich mit den Berufen beschäftigen, die es in der Branche gibt. Bevor Du jedoch eine Entscheidung treffen kannst und weißt, ob der Beruf überhaupt das Richtige für Dich ist, musst Du zunächst einmal wissen, was Tourismusmanagement überhaupt ist. Genau um diese Frage geht es im nachfolgenden Blogbeitrag. Wir klären nicht nur die Frage, was ist Tourismusmanagement, sondern geben Dir auch alle Details und Basisinformationen, die Du benötigst, um den Beruf kennenzulernen.

Studiengänge im Fokus

Bachelor in International Tourism Management in Vollzeit

Master in Tourism & Sustainable Management in Vollzeit

Definition: Was bedeutet Tourismus Management?

Tourismusmanagement ist ein Sammelbegriff für alle Berufe in der Tourismus Branche, die sich mit der Verwaltung und Organisation aller Aktivitäten und Abläufe beschäftigen. Dabei geht es sowohl um die Berufe im Hotel- und Gastgewerbe. Das macht das Tourismusmanagement zu einem vielfältigen und sehr weitgefächerten Bereich. Genaugenommen gehören alle Tätigkeitsbereiche, die mit Reisen und Gästen zu tun haben, in irgendeiner Form dazu. Angefangen bei den Hotels und Reiseveranstaltern, bis hin zu den Fluglinien, den Reisebusunternehmen und sogar Veranstalter von Wassersport und Events, Reedereien von Kreuzfahrtschiffen und sonstige Unternehmen der Branche. Der Tourismus Manager ist in allen diesen Bereichen tätig und übernimmt dort Aufgaben in Verwaltung und Management, Betreuung und Abwicklung.

Der Beruf erfordert daher nicht nur gute Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und mit Kritik, sondern Du musst ferner auch gut in der Organisation und Verwaltung sein und zu einem Experten auf Deinem Gebiet werden. Tourismus boomt und als Tourismus Manager ist es Deine Aufgabe sicherzustellen, dass die vielen Millionen Kunden mit ihrer Reise auch zufrieden sind.

Tourismusmanagement einfach erklärt

Die Frage, was ist Tourismusmanagement, lässt sich am einfachsten anhand von einem einfachen Beispiel beantworten. Schau Dir am besten einfach die folgende Situation aus dem Beispiel genau an. Dann weißt Du, was Dich als Tourismusmanager erwartet und worauf Du Dich in dem Beruf einstellen kannst:

Du bist Tourismusmanager in einer Wintersportregion. Natürlich möchten Deine Kunden, wie Hotels und Veranstalter aber auch im Sommer Geld verdienen. Es ist also Deine Aufgabe, die Gegend so interessant für die Urlauber zu gestalten, dass sie auch im Sommer attraktiv ist und Besucher hat. Als Manager in einem Hotel hingegen könnte Deine Tätigkeit sein, Komplettpakete zu entwickeln, mit denen Gäste etwa Dinge wie All-you-can-Eat und ein Wochenende zu besonderen Konditionen bekommen etc. Du könntest ferner auch spezielle Events oder Wanderrouten usw. anbieten.

Die Voraussetzungen für Tourismusmanager

Damit Du als Tourismusmanager langfristig Karriere machen kannst, ist ein Studium erforderlich. Berufseinsteiger verfügen in der Regel über einen Bachelorabschluss oder bringen, oftmals in Verbindung mit Berufserfahrung, einen Master im Tourismusmanagement mit. Aufgrund der hohen Verantwortung und der zahlreichen Tätigkeiten in dieser Branche ist dies der beste Weg. Es gibt zwar auch Ausbildungsberufe im Tourismus, wie Reisekaufmann/-frau oder Hotelkaufmann/-frau, aber diese sind meist auf einen speziellen Bereich beschränkt und limitieren ferner die Möglichkeiten darüber, welche Tätigkeiten Du übernehmen kannst.

Damit Du ein Studium im Tourismus absolvieren kannst, um Tourismusmanager zu werden, benötigst Du in der Regel Abitur oder ein Fachabitur. Hast Du zum Beispiel eine Berufsausbildung im Bereich Tourismus, dann kann Dir diese dabei helfen, Dein Studium über den 2. Bildungsweg zu absolvieren. Die CBS bietet Dir hierzu entsprechende Möglichkeiten an.

Ferner musst Du aber auch einige persönliche Voraussetzungen erfüllen. Du musst gut organisieren können und vor allem musst Du das Thema Reisen lieben, gern selbst verreisen und Du darfst kein Problem damit haben, unter Menschen zu sein und mit Menschen in Kontakt zu treten. Denn im Tourismus hast Du meist mit vielen Menschen zu tun, die auch nicht immer zufrieden und nett zu Dir sind. Deine Aufgabe ist es, diese Menschen, die schließlich für ihre Reise bezahlen, zu betreuen.

Tourismusmanager Aufgaben und Karrieremöglichkeiten

Als Tourismusmanager hast Du einen Beruf, mit vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Nach dem Abschluss Deines Studiums kannst Du Dich auf eine große Auswahl an Karriereoptionen freuen und kannst aus vielen Einsatzbereichen wählen. Welche Aufgaben und Karrieremöglichkeiten es gibt, das erfährst Du hier.

Empfangschef und Rezeptionist

Ein Klassiker, der in keinem Hotel oder Infozentrum fehlen darf. Du empfängst die Gäste, beantwortest Fragen und bist für den Check-in bzw. für das Auschecken verantwortlich. Du wickelst meist auch Zahlungen ab und gibst Informationen und Flyer aus. In dieser Tätigkeit bist Du an vorderster Front und arbeitest direkt mit den Touristen.

Hotel- oder Resort-Manager

Als Hotel- oder Resort-Manager bist Du für die Verwaltung und Leitung eines Hotels verantwortlich. Du musst dabei nicht nur Dein Team leiten, sondern Dein Hotel oder Resort effizient und gewinnbringend führen. Du musst zudem Konzepte ausarbeiten und Dich mit Deinem Hotel ständig weiterentwickeln. Ferner musst Du Dich um ausreichend Personal kümmern, Mitarbeiter einstellen und entlassen und Standards festlegen. In einigen Fällen musst Du Dich aber auch direkt um die Gäste kümmern.

Reiseveranstalter

Als Reiseveranstalter bietest Du Deinen Kunden Reisen an. Egal, ob Flug- oder Städtereisen, Bahntrips oder andere Ausflüge, Du hast hier das Sagen. Du musst schauen, welche Reisen Du anbieten möchtest, musst Reisepakete und Konzepte erarbeiten und sicherstellen, dass alles reibungslos läuft. Hierfür musst Du auch mit den Hotels und Fluglinien sowie mit anderen Stellen zusammenarbeiten.

Damit sind wir mit unserer kleinen Übersicht am Ende. Wie Du siehst, ist die Frage, was ist Tourismusmanagement, nicht so einfach zu beantworten. Es handelt sich um eine Karriere mit schier unendlichen Möglichkeiten. Weitere Tätigkeiten sind etwa im Marketing oder die Leitung von Reisebüros und Infozentren, aber auch Positionen wie Guest-Relation-Management. Interessierst Du Dich wirklich für eine Karriere im Marketing, dann empfehlen wir Dir, dass Du Dich im Vorfeld gründlich umschaust und informierst.

Tourismusmanagement studieren

Bist Du neugierig auf den Beruf geworden und planst eine professionelle Karriere? Dann kommst Du in der Regel nicht um ein Tourismus-Studium herum. Wie Du bereits weiter oben im Text erfahren hast, als wir die Frage, was ist Tourismusmanagement, beantwortet haben, handelt es sich um einen weitgefächerten und komplexen Beruf mit viel Verantwortung und diversen Tätigkeiten. Viele davon erfordern einen Bachelor Abschluss.

Es gibt zwar auch diverse Ausbildungsberufe, wie den Reisekaufmann, jedoch sind hier die Tätigkeitsfelder und die Karrieremöglichkeiten in den meisten Fällen eingeschränkt und auch beim Gehalt musst Du Abstriche in Kauf nehmen. Planst Du längerfristig in dem Beruf tätig zu sein und auch in Führungspositionen aufzusteigen oder mehr Verantwortung zu übernehmen, dann ist ein Bachelor- oder Master-Studium im Tourismus definitiv die beste Wahl und öffnete Dir viele Türen und Möglichkeiten für Deine Karriere.

In dem Studium lernst Du viele Facetten der Betriebswirtschaft kennen, beschäftigst Dich mit Verwaltung und Logistik und mit dem Tourismus im Allgemeinen. Du erfährst, worauf es beim Tourismus ankommt und lernst die verschiedenen Abläufe kennen. Alles Wissen, dass Dir in Deiner Karriere in der Branche helfen kann.

Wie kann man Tourismusmanagement studieren?

Bei der CBS findest Du sowohl eine Auswahl an Bachelor- als auch Masterstudiengängen, die Dir den Einstieg in eine Karriere als Tourismusmanager ermöglichen. Dabei kannst Du Dir anschauen, welcher Studiengang Dir am ehesten zusagt und Dich dann für ein entsprechendes Studium bei der CBS entscheiden. Genaue Informationen zu den angebotenen Studiengängen, dem Curriculum sowie den Voraussetzungen findest Du auf unserer Tourismusmanagement Studium Seite.

Zusammenfassung und Fazit

Die Frage, was ist Tourismusmanagement, die haben wir nun für Dich in diesem Blogbeitrag ausführlich beantwortet. Wir haben uns den Beruf und die möglichen Tätigkeiten angeschaut und sind auf die Voraussetzungen eingegangen. Nun musst Du entscheiden, ob Du Dir eine Karriere in der Tourismusbranche vorstellen kannst oder nicht. Solltest Du Dich dafür entscheiden, dann bietet Dir die CBS diverse Tourismus-Studiengänge an, mit denen Du den Karriereeinstieg schaffst.

Tourismusmanagement Gehalt – So viel kannst Du verdienen

Bachelor in International Tourism Management in Vollzeit

Master in Tourism & Sustainable Management in Vollzeit

CBS International Business School

Die CBS International Business School ist eine staatlich anerkannte private Fachhochschule für Wirtschaft. Wir bieten akkreditierte Bachelor- Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge auf Deutsch und Englisch in Voll- oder Teilzeit an.

Erfahre mehr in Deinem kostenlosen Infomaterial

Du möchtest Dich zu Hause in Ruhe über unsere Bachelor- und Master-Studiengänge informieren? Jetzt unverbindlich und kostenlos Dein Infomaterial anfordern, und wir senden Dir gern unser Infomaterial zum Studium per E-Mail zu.

Folge uns auf Instagram & Facebook, lerne uns auf einer Infoveranstaltung kennen, oder nehme Kontakt mit unseren Studienberatern auf, um mehr über uns zu erfahren.

Aktuellste Beiträge

JETZT DEIN STUDIUM FINDEN