Projektname: „Die Auswirkungen der Gesetzgebung zur nichtfinanziellen Berichterstattung auf Personalmanagementpraktiken und Corporate Governance in Deutschland und Polen. Eine Analyse der Effekte der Richtlinie 2014/95/EU”
Partner: Prof. Dr. Ihar Sahakiants (CBS International Business School), Prof. Dr. Marion Festing (ESCP Business School), Prof. Dr. Thomas Steger (Universität Regensburg), Prof. uczelni dr. hab. Maria Aluchna (SGH Warsaw School of Economics)
Laufzeit: 01.04.2020 – 31.03.2023
Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft / National Science Center Poland
Projektseite: Auswirkungen der Gesetzgebung zur nichtfinanziellen Berichtserstattung
Projektname: Bench-to-Business-Programme: “Template-designed Organic Electronics”.
Partner: CBS International Business School, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Max-Planck-Gesellschaft weitere Projektpartner.
Laufzeit: Projektstart 2021
Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Projektseite: Bench-to-Business-Programme
Projektname: From Navigational Data to Ontologies – Knowledge Integration for Cataloguing Ethical Scenarios in Autonomous Vehicles
Partner: CBS International Business School und AGH University of Science and Technology (Kraków)
Laufzeit: 2020 – 2022
Förderer: Deutsch-Akademischen Austauschdienst
Projektseite: DAAD-Projekt
Projektname: Bench-to-Business-Programme: “Dynamic Regulation of Cellular Protein Localization”.
Partner: CBS International Business School, Universität zu Köln, Max-Planck-Gesellschaft weitere Projektpartner.
Laufzeit: Projektstart Juli 2020
Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Projektseite: Bench-to-Business-Programme
Partner: Spanien (UJI, AEGARE), Slowenien (Razvojna agencija Sotla), Griechenland (Social Innovation and Cohesion Institute) und Italien (CNIPA Puglia)
Laufzeit: Dezember 2020 – Dezember 2023
Förderer: Europäische Kommission (Erasmus+)
Projektseite: Erasmus+ Projekt: CE-IP
Projektname: Effektiveres of Responsibility Teaching (Akronym: EFFORT)
Partner: HWR – Deutschland, BGE – Ungarn, EHU – Spanien, Aldo Moro – Italien, CBS – Deutschland, und LUT – Finnland
Laufzeit: September 2019 – September 2022 (3 Jahre)
Förderer: Europäische Kommission (ERASMUS+)
Projektseite: Erasmus+ Project: EFFORT
Projektname: Innovative Solutions for Sustainability in Education (Akronym: ISSUE).
Partner: LBU – UK, CEEMAN – Slovensien, BCSDH – Ungarn, BGE – Ungarn,
IEDC – Slovenien, INFODEF – Spanien, CBS – Deutschland, LUT – Finnland
Laufzeit: November 2018 – Mai 2021 (30 Monate)
Förderer: Europäische Kommission (ERASMUS+)
Projektseite: Erasmus+ Projekt: ISSUE