Erster Semesterauftakt unter dem Dach CBS University of Applied Sciences in Köln
Am Montag, den 1. September, läutete die CBS University of Applied Sciences in einer feierlichen Eröffnungszeremonie den Start des Wintersemesters für rund 550 Wirtschaftsstudierende im Gürzenich in Köln ein. Das Event bildete den Auftakt für weitere Einführungsveranstaltungen an den insgesamt zehn Standorten der Fachhochschule.
Durch den offiziellen Zusammenschluss von EU|FH und CBS zur CBS University of Applied Sciences im Frühjahr 2025, starten ab diesem Wintersemester erstmals Studierende aus den Themenfeldern Wirtschaft, Soziales, Gesundheit und Pädagogik unter einem Dach. Am Standort Köln bietet die Hochschule ihre international ausgerichteten Wirtschaftsprogramme in Voll- und Teilzeit nach wie vor unter der CBS International Business School an und begrüßt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche internationale Studierende.
Start mit besten Zukunftsaussichten
CBS-Präsidentin Prof. Dr. Anja Karlshaus eröffnete die Veranstaltung mit einem Zukunftsausblick für die Studienstarter:innen: „Wir möchten junge Talente zu verantwortungsvollen Entscheidern ausbilden, die ihre gesellschaftliche Rolle ernst nehmen und Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit finden. Mit unserer Vision ‚Creating Tomorrow‘ bereiten wir Sie darauf vor, Antworten auf die Krisen unserer Zeit zu finden.“
Im Anschluss begrüßte Bürgermeister Dr. Ralf Heinen die Studierenden in ihrer Wahlheimat Köln und unterstrich die Weltoffenheit der Stadt: „Genau deshalb passt die CBS so gut in diese Stadt: Eine Hochschule, die international aufgestellt ist, praxisnah ausbildet, Vielfalt lebt – und damit ganz wesentlich zur Zukunftsfähigkeit Kölns beiträgt.“ Er beschrieb den Kölner Campus als „Ort des Lernens und der Begegnung“, der Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenbringe.
Als Gastrednerin aus dem Unternehmensnetzwerk war Dr. Daniela Büchel, Vorstandsmitglied REWE Group, geladen. Sie teilte persönliche Erfahrungen aus ihrem eigenen Werdegang und gab den Erstsemestern hilfreiche Tipps für ihren Karriereeinstieg an die Hand.
Auch CBS-Honorarprofessor und Rechtsanwalt Christian Solmecke zog die Gäste mit seinem Abschlussvortrag in seinen Bann und eröffnete den Zuhörenden einen kleinen Einblick in spannende Fragestellungen seines Unterrichts.
Die CBS-Studierenden Alina Lotz und André Krechnatz, beide aktiv in verschiedenen Studierendeninitiativen, ermutigten die Neuankömmlinge sich von Beginn an zu vernetzen und aktiv am international geprägten Hochschulleben teilzunehmen.
Deutschlandweite Studienstarts an verschiedenen Standorten
Die Semestereröffnungsfeier in Köln ist der Auftakt für weitere Einführungsveranstaltungen der Hochschule. Neben Köln starten auch in Aachen, Berlin, Hamburg, Mainz, Neuss und Solingen insgesamt fast 400 neue duale Wirtschaftsstudierende in ihr erstes Semester. Im Oktober folgt dann der Studienstart in den Fachbereichen Soziales, Gesundheit und Pädagogik mit Studiengängen wie Soziale Arbeit und Pädagogik, Dentalhygiene und Präventionsmanagement oder Physician Assistance, die neben Köln unter anderem auch in Berlin, Rheine und Rostock angeboten werden.
Spätentschlossene, die sich noch kurzfristig um einen Studienplatz an der CBS bemühen möchten, können sich noch bis Mitte Oktober bewerben.
Redner (v. l. n. r.): Nicole Bednarczyk und Greta Dujat, studentische Moderatorinnen; Prof. Christian Solmecke, Rechtsanwalt und CBS-Honorarprofessor; Prof. Dr. Anja Karlshaus, CBS-Präsidentin; Dr. Daniela Büchel, Vorstandsmitglied REWE Group; Dr. Ralf Heinen, Bürgermeister Stadt Köln; Alina Lotz und André Krechnatz, CBS-Studierende
Erster Semesterauftakt unter dem Dach CBS University of Applied Sciences in Köln
Am Montag, den 1. September, läutete die CBS University of Applied Sciences in einer feierlichen Eröffnungszeremonie den Start des Wintersemesters für rund 550 Wirtschaftsstudierende im Gürzenich in Köln ein. Das Event bildete den Auftakt für weitere Einführungsveranstaltungen an den insgesamt zehn Standorten der Fachhochschule.
Durch den offiziellen Zusammenschluss von EU|FH und CBS zur CBS University of Applied Sciences im Frühjahr 2025, starten ab diesem Wintersemester erstmals Studierende aus den Themenfeldern Wirtschaft, Soziales, Gesundheit und Pädagogik unter einem Dach. Am Standort Köln bietet die Hochschule ihre international ausgerichteten Wirtschaftsprogramme in Voll- und Teilzeit nach wie vor unter der CBS International Business School an und begrüßt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche internationale Studierende.
Start mit besten Zukunftsaussichten
CBS-Präsidentin Prof. Dr. Anja Karlshaus eröffnete die Veranstaltung mit einem Zukunftsausblick für die Studienstarter:innen: „Wir möchten junge Talente zu verantwortungsvollen Entscheidern ausbilden, die ihre gesellschaftliche Rolle ernst nehmen und Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit finden. Mit unserer Vision ‚Creating Tomorrow‘ bereiten wir Sie darauf vor, Antworten auf die Krisen unserer Zeit zu finden.“
Im Anschluss begrüßte Bürgermeister Dr. Ralf Heinen die Studierenden in ihrer Wahlheimat Köln und unterstrich die Weltoffenheit der Stadt: „Genau deshalb passt die CBS so gut in diese Stadt: Eine Hochschule, die international aufgestellt ist, praxisnah ausbildet, Vielfalt lebt – und damit ganz wesentlich zur Zukunftsfähigkeit Kölns beiträgt.“ Er beschrieb den Kölner Campus als „Ort des Lernens und der Begegnung“, der Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenbringe.
Als Gastrednerin aus dem Unternehmensnetzwerk war Dr. Daniela Büchel, Vorstandsmitglied REWE Group, geladen. Sie teilte persönliche Erfahrungen aus ihrem eigenen Werdegang und gab den Erstsemestern hilfreiche Tipps für ihren Karriereeinstieg an die Hand.
Auch CBS-Honorarprofessor und Rechtsanwalt Christian Solmecke zog die Gäste mit seinem Abschlussvortrag in seinen Bann und eröffnete den Zuhörenden einen kleinen Einblick in spannende Fragestellungen seines Unterrichts.
Die CBS-Studierenden Alina Lotz und André Krechnatz, beide aktiv in verschiedenen Studierendeninitiativen, ermutigten die Neuankömmlinge sich von Beginn an zu vernetzen und aktiv am international geprägten Hochschulleben teilzunehmen.
Deutschlandweite Studienstarts an verschiedenen Standorten
Die Semestereröffnungsfeier in Köln ist der Auftakt für weitere Einführungsveranstaltungen der Hochschule. Neben Köln starten auch in Aachen, Berlin, Hamburg, Mainz, Neuss und Solingen insgesamt fast 400 neue duale Wirtschaftsstudierende in ihr erstes Semester. Im Oktober folgt dann der Studienstart in den Fachbereichen Soziales, Gesundheit und Pädagogik mit Studiengängen wie Soziale Arbeit und Pädagogik, Dentalhygiene und Präventionsmanagement oder Physician Assistance, die neben Köln unter anderem auch in Berlin, Rheine und Rostock angeboten werden.
Spätentschlossene, die sich noch kurzfristig um einen Studienplatz an der CBS bemühen möchten, können sich noch bis Mitte Oktober bewerben.
Redner (v. l. n. r.): Nicole Bednarczyk und Greta Dujat, studentische Moderatorinnen; Prof. Christian Solmecke, Rechtsanwalt und CBS-Honorarprofessor; Prof. Dr. Anja Karlshaus, CBS-Präsidentin; Dr. Daniela Büchel, Vorstandsmitglied REWE Group; Dr. Ralf Heinen, Bürgermeister Stadt Köln; Alina Lotz und André Krechnatz, CBS-Studierende
Maximale Flexibilität: Dein Studium, deine Wahl!
Ob Wirtschaft, Soziales, Gesundheit oder Pädagogik – du entscheidest, was zu dir passt!