Education & Methods

Education & Methods

Bei Education & Methods geht es um Lehr- und Lernprozesse. Es geht darum, wie kritisches Denken gefördert werden kann und wie Fähigkeiten und Kompetenzen am besten vermittelt werden können.

Im Kontext der zuvor skizzierten Forschungsfelder und der weiteren Einführung neuer B.Sc. und M.Sc. Programme kommt dem Cluster „Education & Methods“ eine besondere Bedeutung zu. Neben der Implementierung integrierter Curricula für nachhaltiges Management und Digitalisierung stehen Bildungsinstitutionen vor der Herausforderung, neue Methoden für Forschung und Lehre zu implementieren sowie Instrumente zu finden, die den Lernerfolg nachhaltig dokumentieren.

DAAD-BMBF

ERASMUS+ Strategic Partnerships 2019

Education & Methods

Education & Methods: Unsere „SDG Teaching Map“ – Einbindung der Nachhaltigkeitsziele in die CBS

Unser Mission lautet “Creating Tomorrow”. Wir wollen die Zukunft gestalten, gemeinsam mit unseren Studierenden, Lehrenden, Mitarbeitern, unseren Partnern in Wirtschaft und Wissenschaft sowie in den Städten, in denen wir leben. Eine zentrale Frage – sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene -, die diesen Anspruch leitet, ist dabei immer: “In was für einer Zukunft wollen wir leben?

Im Jahr 2015 veröffentlichte die UNO ihre “Agenda für nachhaltige Entwicklung bis 2030” als “Aktionsplan für Menschen, Planet und Wohlstand”. Im Mittelpunkt der UN-Agenda 2030 steht ein klarer Fahrplan mit 17 Zielen, die sich in verschiedenen Aktionsbereichen mit den heutigen globalen Herausforderungen befassen:

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). 169 spezifische Ziele unterstützen die 17 SDGs, um den globalen Fortschritt bei den Zielen zu verfolgen. Seit ihrer Einführung sind die SDGs schnell zu einem Leitrahmen für positive Auswirkungen in politischen Debatten geworden. Darüber hinaus gelten sie heute weithin als ein führender Wegweiser für Unternehmen auf der ganzen Welt auf ihrem Weg zu zukunftsfähigen Praktiken, stakeholderorientiertem Handeln und positiven Auswirkungen. Im Bereich der Bildung unterstreicht die PRME-Initiative der UNO die Rolle, die die Managementausbildung spielt, um diesen Fortschritt zu beschleunigen und dazu beizutragen, die SDGs gemeinsam zu erreichen.

SDG_Teaching_Map_1.jpeg-1024x724

Insbesondere für Wirtschaftsschulen, Institutionen, die die Führungskräfte von morgen ausbilden und eine entscheidende Rolle bei der Bildung ihrer Fähigkeiten und Denkweisen spielen, können die SDGs eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Lehrplänen und bei der Anleitung von Schulen zu innovativen und aktuellen Praktiken beim Lehren und Lernen ihrer Schüler spielen.

Auf Basis dieser Ergebnisse konnte eine umfassende “SDG Teaching Map” abgeleitet werden, die die Integration SDG-relevanter Inhalte in unseren CBS-Lehrplan veranschaulicht.

Berivan Kul, die kürzlich ihren Abschluss in International Business an der CBS International Business School gemacht hat, untersuchte in ihrer Master Thesis den aktuellen Stand der Integration der Ziele der nachhaltigen Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den Lehrplan der CBS. Darüber hinaus untersuchte sie zukünftige Möglichkeiten zur Erweiterung des Curriculums auf für die SDGs relevante Bereiche, die die CSB derzeit noch nicht in ihren Studienprogrammen abbildet.

Ihre Forschung baut auf einem zweifachen Prozess auf: Erstens eine gründliche Analyse des englischen CBS-Curriculums anhand von Modulhandbüchern und zweitens Fokusgruppen mit Experten auf dem Gebiet der Ausbildung für verantwortungsbewusstes Management.

Die Sustainable Development Goals (SDG) Teaching Map der CBS International Business School. Die Grafik zeigt, dass die CBS bereits einen großen Teil der Inhalte, die für die globalen Ziele der SDG relevant sind, in ihrem Lehrplan abdeckt. Themen, die bisher auf unserer Lehrkarte fehlen, sind vor allem in den Disziplinen Public Policy, verschiedene Naturwissenschaften (z.B. Ingenieurwissenschaften), Landwirtschaft, Internationale Beziehungen, Gesundheitsmanage-ment und Stadtplanung angesiedelt. Die “SDG Teaching Map” bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt für die CBS, um ihren Lehrplan durch die Linse der globalen Agenda für nachhaltige Entwicklung zu verstehen. Darüber hinaus hilft sie uns, unsere Hebel, um eine aktive Rolle bei der Förderung der UN-Agenda 2030 zu spielen, deutlicher sichtbar zu machen.

Beratung vereinbaren
WhatsApp schicken.
E-Mail schreiben.
Jetzt anrufen!
CBS Events