Soziale Arbeit und Pädagogik (B.A.)
Dein Studium für gesellschaftliche Verantwortung und pädagogisches Handeln.

Deine Vorteile an der CBS University of Applied sciences
Kostenfreies Privatstudium
Dein Studium wird von einem unserer Praxispartner finanziert. So genießt du alle Services eines privaten Studiums kostenfrei und profitierst von kleinen Lern-Gruppen.
Ohne NC & Wartezeiten
Noten sagen wenig über dein Potenzial, daher gibt es an der CBS keinen NC. Wir freuen uns, dich und deine Zukunftswünsche persönlich im Assessment-Interview kennenzulernen.
Staatliche Anerkennung
Die CBS ist staatlich anerkannt – das bedeutet für dich ein Studium mit höchsten Qualitätsstandards und einem Abschluss, der deutschlandweit staatlich anerkannt ist.
Theorie & Praxis vereint
An der CBS setzen wir auf maximale Anwendungsorientierung: Du verbindest fundierte Theorie mit realen Herausforderungen und legst damit das optimale Fundament für deine Karriere.
Matching mit rund 1.300 Praxispartnern
Wir finden dein perfect match! Unser Team führt dich durch den Bewerbungsprozess, coacht dich für das Bewerbungsgespräch und stellt dir unsere Praxispartner vor.
Persönliches Talent Development
Der CBS Career Service steht dir über deine gesamte Studienzeit zur Seite: Vom Matching über Vertragsfragen bis hin zum Coaching, das dich ans Ziel deiner Karrierepläne führt.
Mach den Unterschied – mit einem Studium, das Leben verändert
Du willst Teil einer gerechteren Gesellschaft werden, bist dir aber noch unsicher, welchen Schwerpunkt du im Studium setzen möchtest?
Im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und Pädagogik (B.A.) erhältst du von Anfang an ein praxisnahes, interdisziplinäres duales Studium mit sozial- und pädagogischem Fokus – ganz ohne die Notwendigkeit eines eigenen Praxispartners. Du kombinierst fundiertes Fachwissen mit echten Handlungskompetenzen für eine berufliche Zukunft als staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagog:in oder Kindheitspädagog:in.
So kannst du deine Interessen und Stärken entdecken, bevor du dich für deine Wunschkarriere entscheidest. Dafür stehen dir an der CBS vielfältige inhaltliche Schwerpunkte zur Verfügung:
- Gesellschaft gestalten: Du beschäftigst dich mit Fragen sozialer Gerechtigkeit und entwickelst Kompetenzen, um Menschen in verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen – ob im Alltag, in Krisensituationen oder im Kontext des lebenslangen Lernens.
- Wissen mit Haltung verbinden: Du lernst, soziale Probleme zu analysieren, ihre Ursachen zu verstehen und wirksame Strategien zu entwickeln – auf Grundlage psychologischer, soziologischer, pädagogischer und rechtlicher Perspektiven.
- Berufsnah & reflektiert arbeiten: Praxis ist von Anfang an Teil deines Studiums. Durch Projekte, Fallanalysen und Reflexionsprozesse bereitest du dich konkret auf deine spätere berufliche Rolle in Beratung, Bildung oder Begleitung vor.
- Kompetent kommunizieren: In interdisziplinären Modulen schulst du zentrale Fähigkeiten wie Gesprächsführung, Beratung und Evaluation – essenzielle Werkzeuge für deinen Berufsalltag.
- Flexibel lernen, wirksam handeln: Dein Studium kombiniert Präsenzveranstaltungen und digitale Lernformate – für maximale Anpassung an deine individuelle Lebenssituation. Nach deinem Abschluss kannst du in sozialen Einrichtungen, der Bildungsarbeit oder im kommunalen Management Verantwortung übernehmen.
Das klingt nach dem passenden Studium für dich?
Jetzt kostenlose Studienbroschüre bestellen und mehr erfahren:
- Studieninhalte & Modulübersicht
- Bewerbungsprozess
- Praxismodule & Praktikumspartner
- Karriereperspektiven
Gute Gründe, warum du Soziale Arbeit & Pädagogik studieren solltest
Beruf mit Sinn & staatliche Anerkennung
Du möchtest Menschen helfen, ihre Lebenswelt zu gestalten?
Dann ist das duale Studium Soziale Arbeit und Pädagogik genau das Richtige für dich.
Nach deinem Studium bist du staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in oder Kindheitspädagog:in – geschützte und hochangesehene Berufe mit Sinn, Verantwortung und gesellschaftlichem Impact.
Praxisnahe Ausbildung – auch ohne festen Praxispartner
Kein Praxispartner? Kein Problem!
An der CBS sammelst du wertvolle Praxiserfahrung durch Praktika in verschiedenen Einrichtungen – z. B. in Jugendzentren, Kitas, Schulen oder sozialen Trägern.
So lernst du unterschiedliche Arbeitsfelder kennen und findest heraus, wo deine Stärken liegen.
Studieninhalte am Puls der Zeit
Unsere Studieninhalte richten sich nach den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen.
Themen wie Inklusion, soziologische Perspektiven und Denkweisen, Gesundheitsförderung und Prävention, institutionelle und strukturelle Hilfesysteme oder ethische Selbstreflexion machen dein Studium hochaktuell und bereiten dich gezielt auf den Alltag im sozialen Berufsfeld vor.
Persönlichkeitsentwicklung & gesellschaftliche Wirkung
An der CBS lernst du nicht nur Fachwissen – du wächst auch persönlich.
Durch die intensive Begleitung durch deine Dozierenden entwickelst du Empathie, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz – Fähigkeiten, die dich zu einer echten Bezugsperson und Changemaker im Leben anderer machen.
So wirst du in 3 Jahren Expert:in im sozialen und pädagogischen Bereich
Studienstart
Im ersten Studienjahr lernst du pädagogische Grundlagen, Biografiearbeit und Handlungsfelder kennen – und legst so die Basis für dein Verständnis der Sozialen Arbeit und Pädagogik.
Praxisreflexionen
Durch Praktika und Projekte sammelst du auch ohne festen Praxispartner wertvolle Einblicke in soziale und pädagogische Berufsfelder – praxisnah, vielseitig und individuell gestaltbar.
Spezialisierungsphase
Ab dem dritten Semester wählst du eine von vier Spezialisierungen – drei davon führen zur staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagog:in, eine zur Kindheitspädagog:in.
Zukunft gesichert: Dein Traum beginnt jetzt
Mit deinem Bachelorabschluss in Soziale Arbeit und Pädagogik bist du Expert:in in deinem Fachbereich – und qualifiziert für vielfältige, verantwortungsvolle Tätigkeiten in Sozialer Arbeit und im Bildungswesen.
Starte jetzt deine Karriere in Sozialer Arbeit & Pädagogik!
Ob frühkindliche Bildung, soziale Gerechtigkeit oder moderne Betreuungskonzepte – unser Studiengang bereitet dich auf alles vor, was professionelles Handeln im sozialen und pädagogischen Bereich ausmacht.
Entdecke, wie du dein Einfühlungsvermögen, deine Werte und dein Engagement in eine starke berufliche Rolle verwandelst.